Deutsches Sportabzeichen

Liebe Kolleg*innen, anlässlich des einjährigen Bestehens von Sportabzeichen-Digital haben wir einen Newsbeitrag geschaltet mit ein paar O-Tönen, nutzt diesen oder Auszüge gerne für eure Kommunikation. Des Weiteren haben wir noch die Textbausteine im Ordner Textbausteine für Kommunikation . Viele Grüße ImkeWeiterlesen
Hallo zusammen, wir haben die "Einwilligung für Teilnehmende mit Behinderung in die Datenverarbeitung" aktualisiert. Diese findet Ihr auf unserer Internetseite www.deutsches-sportabzeichen.de oder auf der rechten Seite als Anhang. VG und ein schönes WEWeiterlesen
Liebe Kolleg*innen, Stuco hat uns mitgeteilt, dass es leider bei einigen Orden zu Lagerengpässen gekommen ist, weshalb folgende Produkte vrs. erst wieder ab dem 17.04. verfügbar sind: Jugend bronze und silber Erwachsene bicolor 40 Bandschnalle gold Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen, dass es keine direkten Auswirkungen auf bevorstehende Ehrungsveranstaltungen hat. Liebe Grüße AndreasWeiterlesen
Liebe Kolleg*innen, in vier Wochen ist es so weit, wir sehen uns bei der Sitzung des DSA-Arbeitskreises 2025 in der ARENA beim DOSB, Otto-Fleck-Schneise 12 in Frankfurt zum jährlichen Austausch. Da wir in diesem Jahran keine Schwerpunktsetzung haben und an beiden Tagen wichtige und wissenswerte Themen behandeln, empfehlen wir eine Teilnahme an beiden Tagen. Im Folgenden noch ein paar wichtige Informationen zu der Sitzung Alle, die an den DSA-Digital „Ausbau themen 2025“ beteiligt sind, treffen sich bereits von 1 3.30 -15.00 Uhr , um die restlichen offenen Punkte aus dem Anforderungsworkshop...Weiterlesen
Liebe Kolleg*innen, gemeinsam mit dem Deutschen Behindertensportverband sind vier neue Motive für das Toolkit entstanden, wir haben sie euch bereits im Arbeitskreis sowie in der Bundes-AG letztes Jahr 2024 vorgestellt. Es gibt wie gehabt verschiedene Formate - Qadratisch (passend u.a. für Instagram), Querformat (passend u.a. für Facebook) sowie verschiedene Anpassungsmöglichkeiten (nur Logo oder auch Veranstaltungsaufruf mit Zeit- und Ortsangabe). WIr freuen uns sehr, wenn ihr die neuen sowie die alten Motive für eure Kommunikation nutzt und das Toolkit auch an eure Untergliederungen weiter...Weiterlesen
Liebe Kolleg*innen, vielen Dank für die gute Zusammenarbeit in 2024! Wir wünschen euch ein schönes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr! Viele Grüße vom gesamten DOSB-Sportabzeichen-TeamWeiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir sind leider gezwungen, eine zweite Abfrage zu der Materialbestellung Deutsches Sportabzeichen 2025 zu starten. Die Deutsche Sport Marketing GmbH (DSM) kann aktuell noch nicht final sagen, ob wir die Materialien 2024 im nächsten Jahr verwenden können oder nicht. Dies entscheidet sich kurz vor dem Druckdatum, weshalb wir Euch bitten Eure Bestellzahlen noch einmal anzupassen und in die neue Liste einzutragen. In diese Liste 2025 Materialbestellung DSA.xlsx haben schon viele von Euch ihre Bestellmengen eingetragen. Diese Mengen gelten für den Fall, dass die...Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, schon wieder ist ein Jahr vergangen, weshalb wir wieder mit der Abfrage des DSA-Materialbedarfs 2025 auf Euch zukommen. Bitte leitet diese Nachricht an Eure Kreise weiter und unterstützt gerne noch einmal unsere Bitte, das Datum für die Eingabe aus folgendem Grund unbedingt einzuhalten: Es ist auch in diesem Jahr wieder mit Engpässen bei der Papierlieferung zu rechnen, sodass wir unseren Bedarf wie schon im Vorjahr früh übermitteln müssen, damit ein vollumfänglicher Druck des Materials gewährleistet werden kann. Deshalb ist es auch in diesem Jahr besonders...Weiterlesen
Liebe Kolleg*innen, seit einer Woche bin ich aus der Elternzeit zurück und grüße alle herzlich. Wie in der 4. Bundes-AG Sitzung besprochen, werden die beiden Wissensnetz-Gruppen Arbeitskreis und Bundes-AG in einer Wissensnetz-Gruppe aufgehen, um alle Informationen allen zugänglich zu machen. Wir werden hierfür alle Mitglieder der Bundes-AG in die Arbeitskreis-Gruppe einladen und diese in „Deutsches Sportabzeichen – Arbeitskreis und Bundes AG“ umbenennen. Die Bundes-AG-Gruppe bleibt aus Dokumentationsgründen bestehen, wird ab sofort jedoch nicht mehr von uns bespielt. An der in der...Weiterlesen
Liebe Kolleg*innen, am Donnerstag, 7. November, findet von 10 bis 15 Uhr die „Bundes-AG Deutsches Sportabzeichen“ im Tagungshotel M artas - Hotel Albrechtshof, Albrechtstraße 8 in 10117 Berlin statt. Am Vortag, Mittwoch, 6. November, findet von 11 bis 17.30 Uhr, das Fachforum „Breiten- und Gesundheitssport“ (Einladung separat) im gleichen Tagungshotel und der „5. Gesundheits- und präventionspolitische Abend“ (Einladung separat) ab 18 Uhr im Allianz-Forum, Pariser Platz, statt. Als Übernachtungsangebot stehen mehrere Zimmer vom 06.-07.11. in Form eines Abrufkontingents im B&B Berlin-Mitte...Weiterlesen