Deutsches Sportabzeichen

Céline Babic
22. September 2023 - 11:24

Liebe Wissensnetz-Community, wir möchten Sie auf den 28. TAFISA World Congress aufmerksam machen, der vom 1. bis 5. November in Düsseldorf stattfindet. Beim TAFISA World Congress werden etwa 400 Delegierte aus 80 Ländern die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten "Sport for All"-Bewegung praxisorientiert diskutieren. Eine Anmeldung ist noch bis Ende September möglich. Neben dem regulären Kongress-Ticket besteht zudem die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben: https://www.tafisacongress-duesseldorf2023.com/attend/register In diesem Jahr werden etwa 60 internationale...Weiterlesen
Annika Delor
25. August 2023 - 11:58

Antragsteller haben nun die Möglichkeit Maßnahmen bis zum 18. Dezember 2023 durchzuführen! Durch das Projekt "Sporttage sind Feiertage" war es uns über das Jahr hinweg möglich noch tiefere Einblicke in die Vereinswelt zu kriegen. Rückmeldungen aus den Vereinen sind wichtig, um eben solche Projekte zu verbessern und maximal erfolgreich zu gestalten. Unter anderem konnten wir dem entnehmen, dass viele Vereine gerne den Start in das Schuljahr nutzen wollen, um neue Mitglieder zu gewinnen, es für Wintersportvereine natürlich auch sinniger ist, im Winter zu akquieren. Um möglichst allen...Weiterlesen
Miriam Seib
14. August 2023 - 12:43

Liebe Vereins-, Verbands-, und Kommunalvertreter*Innen, es gibt wieder Neuigkeiten im ReStart Programm, die wir gerne mitteilen möchten: Ab sofort fördern wir Maßnahmen bis zum 18. Dezember 2023 Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde können nun auch Anträge im Förderprogramm Sporttage sind Feiertage für Maßnahmen stellen, die bis zum 18. Dezember 2023 andauern. Die Förderkriterien sind unverändert. Für die Antragsprüfung werden aktuell ca. 4 Wochen seitens DOSB benötigt. Bitte beachtet dies bei der Maßnahmenplanung. An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis, dass die Verwendungsnachweise 6...Weiterlesen
Imke Hoppe
4. Juli 2023 - 14:40

Liebe Kolleg*innen, es gibt noch die Möglichkeit bis zum 31. Juli 2023 Anträge für die Förderung von Aktionstagen zur Mitgliedergewinnung in Höhe von 1.000 Euro über das Restart Programm zu stellen. Die Aktionstage müssen bis zum 15. September 2023 umgesetzt werden. Wir haben eine Vorlage für die Förderung von Sportabzeichen-Tagen erstellt, um den Vereinen sowie Kreis- und Stadtsportbünden eine weitere Erleichterung zu schaffen. Als Besonderheit haben wir hier auch die Möglichkeit integriert, die Anschaffung von Tablets abzurechnen. Im Hinblick auf Sportabzeichen-Digital ist das eine...Weiterlesen
Annika Delor
19. Juni 2023 - 13:09

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde nun auch mehrere Anträge für eine 1.000 € Förderung zur Mitgliedergewinnung stellen können. Vereine und Kreis- und Stadtsportbünde haben jetzt die Möglichkeit jeweils für Ihre Abteilungen Aktionstage durchzuführen oder im Anschluss an ihren erfolgreichen Tag der offenen Tür Schnupperkurse anzubieten. Außerdem können mehre zielgruppenspezifische Maßnahmen in Angriff genommen werden (z. B. Frauen, Mädchen, Personen mit Fluchtgeschichte, Personen mit Behinderungen). Es lohnt sich das Projekt weiterhin zu...Weiterlesen
Imke Hoppe
9. Mai 2023 - 15:10

LIebe Kolleg*innen, bitte merken Sie sich/merkt euch Mittwoch, den 27.09.2023 von 10.00 - 15.00 Uhr , für die 4. Sitzung Bundes-AG Deutsches Sportabzeichen in Präsenz in der Geschäftsstelle des DOSB vor. Die Anmeldung sowie die Einbringung von Themen ist über folgenden Link möglich. Die EInladung samt Tagesordnung folgt im Nachgang. VIelen Dank und Grüße das DSA-TeamWeiterlesen
Imke Hoppe
8. Mai 2023 - 14:42

LIebe Kolleg*innen, es ist soweit, die Pressemeldung zur Bundesweiten Statistik 2022 ist raus (hier auch der entsprechende Newsbeitrag ), wir freuen uns über die Steigerung der Abnahmezahlen von 33 Prozent. Viele Grüße aus Frankfurt, das DOSB-Sportabzeichen-TeamWeiterlesen
Miriam Seib
28. April 2023 - 8:36

Liebe Kollegen*innen, der nächste Meilenstein im ReStart Programm steht an: ab heute ist die Bewegungslandkarte (BeLa) online und unter der Domain www.bewegungslandkarte.de erreichbar. Die Bewegungslandkarte führt erstmals bundesweit bestehende Angebote digitaler Übersichten zu Sportangeboten zusammen und bietet zusätzlich jedem Verein die Möglichkeit, sich dort selbst einzutragen. Wir bitten Euch daher, die Informationen zur BeLa in Euren Strukturen und insbesondere auch an die Vereine weiterzuleiten. Unter folgendem Link findet Ihr die aktuelle Pressemitteilung des DOSB zur BeLa, die...Weiterlesen
Vivien Graf
15. März 2023 - 10:20

Liebe Kolleg*innen, in Vorbereitungen auf den nächsten Infodienst Gesundheit und Sport 01/2023 freuen wir uns über interessante und relevante Beiträge zum Handlungsfeld Gesundheit und Sport aus Ihren/Euren Geschäftsbereichen und Ressorts. Bitte schicken Sie Ihren/schickt Euren Beitrag in Form einer Überschrift, einem kurzen Teasertext, einem weiterführenden Internetlink und einem Foto (siehe Formatvorlage im Anhang) bis Freitag, den 28. April an graf@dosb.de . Gerne stehe ich Ihnen/Euch für Rückfragen zur Verfügung. Herzlichen Dank und sportliche Grüße Vivien GrafWeiterlesen
Anna Koch
22. Februar 2023 - 15:15

Liebe Kolleg*innen, es ist wieder Zeit euch ein Update zum Sportabzeichen Digital zukommen zu lassen: Die Anforderungsworkshops sind abgeschlossen und aus den Ergebnissen/Diskussionen wurden bzw. werden Nutzungsszenarien erarbeitet, die wir gerade in der Projektgruppe in einem wöchentlichen Termin besprechen. Voraussichtlich werden wir noch 4-6 Wochen benötigen, bis wir alle Nutzungsszenarien durchgegangen sind. Aus den besprochenen Nutzungsszenarien werden User Stories abgeleitet, die dann peu a peu in die Entwicklung durch die Techniker gehen und durch den DOSB (bei Bedarf auch mit der...Weiterlesen