Inklusion

Miriam Seib
31. Oktober 2023 - 12:59

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dem heutigen Tag endet die Downloadmöglichkeit für Sportvereinsschecks! Wir sind begeistert darüber, dass über 150.000 Menschen in ganz Deutschland die Möglichkeit genutzt haben, einen Sportvereinsscheck herunterzuladen und somit ihren Weg in einen passenden Sportverein gefunden haben. Aber auch in den anderen Fördermodulen gibt es Neuigkeiten: Digital und Qualifiziert – Stärkung des ehrenamtlichen Engagements In diesem Fördermodul hatten die 86 ausbildenden Verbände innerhalb des DOSB die Möglichkeit, finanzielle Förderung zum einen für die Erhöhung des...Weiterlesen
Miriam Seib
29. September 2023 - 13:59

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zwischenergebnisse des ReStart-Programms (Stichtag 15. August 2023), die von Kienbaum erarbeitet wurden, können unter folgendem Link eingesehen werden. Der Imagefilm , der die Ergebnisse anschaulich zusammenfasst und gerne publiziert werden darf, ist auf YouTube abrufbar. Alle 150 verfügbaren SportBoxen sind bundesweit verteilt und werden momentan mit vielen Aktionstagen eingeweiht. Alle SportBoxen sind in der Bewegungslandkarte (BeLa) zu finden, die mittlerweile knapp 70.000 Bewegungs- und Sportangebote bereit hält. Erst kürzlich konnten die Inhalte der...Weiterlesen
Céline Babic
22. September 2023 - 11:24

Liebe Wissensnetz-Community, wir möchten Sie auf den 28. TAFISA World Congress aufmerksam machen, der vom 1. bis 5. November in Düsseldorf stattfindet. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist noch bis morgen, den 13.10.2023, möglich. Beim TAFISA World Congress werden etwa 400 Delegierte aus 80 Ländern die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten "Sport for All"-Bewegung praxisorientiert diskutieren. Eine Anmeldung ist noch bis Ende September möglich. Neben dem regulären Kongress-Ticket besteht zudem die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben: https://www.tafisacongress-...Weiterlesen
Annika Delor
25. August 2023 - 11:58

Antragsteller haben nun die Möglichkeit Maßnahmen bis zum 18. Dezember 2023 durchzuführen! Durch das Projekt "Sporttage sind Feiertage" war es uns über das Jahr hinweg möglich noch tiefere Einblicke in die Vereinswelt zu kriegen. Rückmeldungen aus den Vereinen sind wichtig, um eben solche Projekte zu verbessern und maximal erfolgreich zu gestalten. Unter anderem konnten wir dem entnehmen, dass viele Vereine gerne den Start in das Schuljahr nutzen wollen, um neue Mitglieder zu gewinnen, es für Wintersportvereine natürlich auch sinniger ist, im Winter zu akquieren. Um möglichst allen...Weiterlesen
Miriam Seib
14. August 2023 - 12:43

Liebe Vereins-, Verbands-, und Kommunalvertreter*Innen, es gibt wieder Neuigkeiten im ReStart Programm, die wir gerne mitteilen möchten: Ab sofort fördern wir Maßnahmen bis zum 18. Dezember 2023 Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde können nun auch Anträge im Förderprogramm Sporttage sind Feiertage für Maßnahmen stellen, die bis zum 18. Dezember 2023 andauern. Die Förderkriterien sind unverändert. Für die Antragsprüfung werden aktuell ca. 4 Wochen seitens DOSB benötigt. Bitte beachtet dies bei der Maßnahmenplanung. An dieser Stelle auch nochmals der Hinweis, dass die Verwendungsnachweise 6...Weiterlesen
Katrin Dillschnitter
10. August 2023 - 15:51

Im Rahmen des Projekts „Nicht ohne uns – Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport” möchte der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) Menschen mit einer geistigen Behinderung zu Co-Trainer*innen ausbilden und sie damit nicht nur als Sportler*innen, sondern auch als Ehrenamtliche in die Sportvereine integrieren. Ziel der Co-Trainer*innen Ausbildung ist die Entstehung von Trainer*innen-Tandems , bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung (Übungsleiter*in plus Co-Trainer*in) in den Sportvereinen. In diesem Zusammenhang sucht der DBS bundesweit Referent*innen...Weiterlesen
Miriam Seib
21. Juli 2023 - 18:50

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Dialogforum der Sportentwicklung am 7. und 8. September in Berlin ein. Wir machen Zukunft für den Sport – so lautet der Slogan unserer Veranstaltung. Gemeinsam mit Ihnen als Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Stiftungen möchten wir uns zu brandaktuellen Themen der Sportentwicklung austauschen, gemeinsam diskutieren und mit- sowie voneinander lernen. Beide Veranstaltungstage werden begleitet und geprägt durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Datum & Zeit: Donnerstag, 7. September 2023 | 10:00...Weiterlesen
Annika Delor
19. Juni 2023 - 13:09

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde nun auch mehrere Anträge für eine 1.000 € Förderung zur Mitgliedergewinnung stellen können. Vereine und Kreis- und Stadtsportbünde haben jetzt die Möglichkeit jeweils für Ihre Abteilungen Aktionstage durchzuführen oder im Anschluss an ihren erfolgreichen Tag der offenen Tür Schnupperkurse anzubieten. Außerdem können mehre zielgruppenspezifische Maßnahmen in Angriff genommen werden (z. B. Frauen, Mädchen, Personen mit Fluchtgeschichte, Personen mit Behinderungen). Es lohnt sich das Projekt weiterhin zu...Weiterlesen
Miriam Seib
28. April 2023 - 8:36

Liebe Kollegen*innen, der nächste Meilenstein im ReStart Programm steht an: ab heute ist die Bewegungslandkarte (BeLa) online und unter der Domain www.bewegungslandkarte.de erreichbar. Die Bewegungslandkarte führt erstmals bundesweit bestehende Angebote digitaler Übersichten zu Sportangeboten zusammen und bietet zusätzlich jedem Verein die Möglichkeit, sich dort selbst einzutragen. Wir bitten Euch daher, die Informationen zur BeLa in Euren Strukturen und insbesondere auch an die Vereine weiterzuleiten. Unter folgendem Link findet Ihr die aktuelle Pressemitteilung des DOSB zur BeLa, die...Weiterlesen
Miriam Seib
20. Januar 2023 - 13:10

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hier noch weitere Informationen zur Nutzung der Toolbox, die bereits am Mittwoch, 18. Januar 2023 an die Kommunikations- und Marketingverantwortlichen von Eva Werthmann verschickt worden sind: Liebe Kommunikations- und Marketing-Kolleg*innen, wie in unserer E-Mail am Dienstag angekündigt, kommen wir heute mit Informationen zur Kampagnen-Toolbox auf euch zu: Für einen gemeinsamen Start am Dienstag, 24.01.23 freuen wir uns, wenn ihr die Social Media Formate und den Text aus der E-Mail von Dienstag (nochmal beigefügt) verwendet – so schaffen wir eine gemeinsame...Weiterlesen