Deutsches Sportabzeichen

Anna Koch
22. Februar 2023 - 15:15

Liebe Kolleg*innen, es ist wieder Zeit euch ein Update zum Sportabzeichen Digital zukommen zu lassen: Die Anforderungsworkshops sind abgeschlossen und aus den Ergebnissen/Diskussionen wurden bzw. werden Nutzungsszenarien erarbeitet, die wir gerade in der Projektgruppe in einem wöchentlichen Termin besprechen. Voraussichtlich werden wir noch 4-6 Wochen benötigen, bis wir alle Nutzungsszenarien durchgegangen sind. Aus den besprochenen Nutzungsszenarien werden User Stories abgeleitet, die dann peu a peu in die Entwicklung durch die Techniker gehen und durch den DOSB (bei Bedarf auch mit der...Weiterlesen
Miriam Seib
20. Januar 2023 - 13:10

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hier noch weitere Informationen zur Nutzung der Toolbox, die bereits am Mittwoch, 18. Januar 2023 an die Kommunikations- und Marketingverantwortlichen von Eva Werthmann verschickt worden sind: Liebe Kommunikations- und Marketing-Kolleg*innen, wie in unserer E-Mail am Dienstag angekündigt, kommen wir heute mit Informationen zur Kampagnen-Toolbox auf euch zu: Für einen gemeinsamen Start am Dienstag, 24.01.23 freuen wir uns, wenn ihr die Social Media Formate und den Text aus der E-Mail von Dienstag (nochmal beigefügt) verwendet – so schaffen wir eine gemeinsame...Weiterlesen
Miriam Seib
19. Januar 2023 - 19:53

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in der nächsten Gesunden Runde am 2. Februar 2023 möchten wir Euch ein Update zum ReStart Programm mit anschließender Möglichkeit für Fragen und Klärung offene Punkte geben. Hier geht es direkt zur Gesunden Runde. In Kürze werden die Säulen 2 & 3 sowie die Werbekampagne starten; Details findet Ihr hier oder auch immer aktuell in der Wissensnetzgruppe ReStart - Sport bewegt Deutschland . Viele Grüße, Euer Team ReStartWeiterlesen
Miriam Seib
14. Januar 2023 - 7:56

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit Beginn des neuen Jahres, stehen auch wichtige Starts im ReStart Programm bevor. Neben der Säule 2 „Starke Aktionen von Starken Vereinen“ und Säule 3 „Sportliche Einstiegsangebote“, startet nun endlich auch die Werbekampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ Zum Zwecke der Kommunikation haben wir Factsheets zu den Säulen 2 und 3 vorbereitet, die gerne zur weiteren Kommunikation als Vorlage für z.B. Verbandsmagazine und Homepages genutzt werden können. Darüberhinaus sind aktuelle Informationen auch immer unter folgendem Link zu finden: https://www.dosb.de/...Weiterlesen
Miriam Seib
1. Dezember 2022 - 19:25

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,, wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, ist das Programm „ReStart“ mit Säule 1 „Digital und Qualifiziert“ vor Kurzem durchgestartet und die Verbände im Bildungsbereich haben die Möglichkeit bis zum 11. Dezember 2022 Anträge zu stellen. Für die Säule 3 „Sportliche Einstiegsmodelle“ bieten wir bereits für Interessierte Kommunen und Vereine am 15. Dezember 2022 um 11:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung an. Weitere Termine gibt es ab Januar 2023. Anmeldung und mehr Details sind auf unserer Homepage unter folgendem Link https://www.dosb.de/sportentwicklung/...Weiterlesen
Anna Koch
18. November 2022 - 15:00

Liebe Kolleg*innen, anbei findet ihr die Agenda für die Workshops „Sportabzeichen Digital“ am 28.und 29. November 2022 in Bielefeld oder digital. Wir haben den Workshop 4 gestrichen, dieser wird zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Allen Teilnehmer*innen wird jedoch die Teilnahme an einem Satelliten-Meeting dringend empfohlen, um bereits in die Thematik im Vorfeld der Workshops einzusteigen. Sollte die Teilnahme an den Satelliten-Meetings nicht möglich sein, stellen wir eine Aufzeichnung zur Verfügung. Wir wissen, dass wir zeitlich sehr knapp unterwegs sind. Wir haben jedoch für das...Weiterlesen
Anna Koch
11. November 2022 - 15:14

Liebe Kolleg*innen, das Plattform-Projekt geht in die nächste Phase: Die Phase der Feinkonzeptionierung und Bedarfsermittlung der DSA-Anspruchsgruppen steht an. Wir planen vom 28.11.-30.11.2022 in Bielefeld vier hybride Workshops gemeinsam mit dem Dienstleister (Ghostthinker) und der Projektgruppe umzusetzen. Wir suchen pro Workshop weitere 3-5 Expert*innen, um die Anforderungen an die DSA-Plattform zu erarbeiten. Workshop 1: Training und Prüfung / Perspektive Sportler*innen, Prüfer*innen Teilnehmerkreis: Sportler*innen/Absolvent*innen aus den 3 Kernzielgruppen des DSA (Kinder/Jugendliche,...Weiterlesen
Anna Koch
31. August 2022 - 13:51

Liebe Kolleg*innen, wir haben eure Anmerkungen aus der Bundes-AG Sitzung aufgenommen sowie einige redaktionelle Anpassungen vorgenommen. Hier ist die Geschäftsordnung Arbeitsstruktur "Deutsches Sportabzeichen" mit einer Laufzeit von zwei Jahren (1.1.2023-31.12.2024). Wir freuen uns, dass dieser Weg des regelmäßigen Austauschs auch bei euch positiv wahrgenommen wird und wir ihn auf diese Art weiterführen. Viele Grüße Team DSAWeiterlesen
Alexandra Pensky
24. August 2022 - 10:24

Liebe Kolleg*innen, wir haben euch bei verschiedenen Gelegenheiten zum AfterWorkOut-Day“, einem Angebot für Betriebe der BKK24 in Kooperation mit dem DOSB, das für den 8.September 2022 in Hannover geplant war, informiert. Aus verschiedenen Gründen und einvernehmlich mit allen beteiligten Organisationen wurde die Entscheidung getroffen, die Veranstaltung auf das nächste Jahr zu verschieben. Aktuell wird nach einem passenden Termin im Frühjahr/Sommer gesucht. Zu gegebener Zeit, werden wir euch mit aktuellen Informationen versorgen. Lieben Gruß AlexWeiterlesen
Anna Koch
26. Juli 2022 - 14:58

Liebe Kolleg*innen, herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle für eure Teilnahme an der Bundes-AG am 5. Juli 2022 in Berlin. Hier findet ihr das Protokoll und die entsprechenden Anlagen: Protokoll 3. Bundes-AG Power-Point-Präsentation 3. Bundes-AG Anwesenheitsliste 3. Bundes-AG Viele Grüße und eine schönen Sommer AnnaWeiterlesen