Nachhaltigkeit

Test

Maxi Kullmann
5. Oktober 2023 - 12:20

Liebe Kolleg*innen, am 22.09.23 fand das Zwischentreffen der Pilotprojekte in der DOSB-Geschäftsstelle in Frankfurt statt. Bei diesem Treffen stand vor allem der Austausch und gegenseitige Erkenntnisgewinn der Sportvereine im Vordergrund. Wir diskutierten über die allgemeinen Potenziale von Sport "im Freien" sowie darüber welchen Mehrwert die Projekte dem Vereinsleben gebracht haben. So waren sich alle Pilotvereine einig, dass durch die Schaffung von neuen Angeboten "im Freien" nicht nur neue Mitglieder, sondern auch neue Ehrenamtliche und Übungsleiter*innen gewonnen werden konnten, das...Weiterlesen
Céline Babic
22. September 2023 - 11:24

Liebe Wissensnetz-Community, wir möchten Sie auf den 28. TAFISA World Congress aufmerksam machen, der vom 1. bis 5. November in Düsseldorf stattfindet. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist noch bis morgen, den 13.10.2023, möglich. Beim TAFISA World Congress werden etwa 400 Delegierte aus 80 Ländern die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten "Sport for All"-Bewegung praxisorientiert diskutieren. Eine Anmeldung ist noch bis Ende September möglich. Neben dem regulären Kongress-Ticket besteht zudem die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben: https://www.tafisacongress-...Weiterlesen
Maxi Kullmann
8. August 2023 - 13:43

Liebe Kolleg*innen, gerne möchten wir Ihnen und euch einen kleinen Einblick in die fünf Pilotprojekte des SPORTOUT Projektes geben. Die ersten beiden Quartalsberichte findet ihr hier: 1. Quartalsberichte der SPORTOUT Pilotprojekte.pdf 2. Quartalsberichte der SPORTOUT Pilotprojekte.pdf Außerdem ein tolles Video des TV Gengebach, das richtig Lust auf Bewegung macht: Jumping Fitness im Weinberg Weitere Informationen rund um das SPORTOUT Projekt sowie die Pilotprojekte findet ihr auch auf unserer Webseite: https://www.dosb.de/sportentwicklung/umwelt/sportout Wir freuen uns über eure Rückmeldungen...Weiterlesen
Dennis Sandig
1. März 2023 - 15:11

Die kommende Ausgabe der Zeitschrift „Leistungssport“ behandelt in einem aktuellen Schwerpunktheft das Thema „Frau im Leistungssport“. Diese Ausgabe greift ein Thema auf, dass aktueller nicht sein könnte. Allgemein wird zunehmend erkannt, dass sowohl in der medizinischen Forschung (Gender in Medicine), aber auch in der Trainingswissenschaft „Frauen“ bislang nicht adäquat berücksichtigt wurden. Studien mit gemischten Probandengruppen werden der Realität nicht gerecht. Die vom DOSB herausgegebene Zeitschrift „Leistungssport“ kann zu diesem Anlass erstmalig auch als Einzelheft bestellt werden,...Weiterlesen
Ansgar Eilers
12. Dezember 2022 - 18:36

Diesen Donnerstag, den 15. Dezember, findet von 11 bis 12 Uhr das erste Webinar zur Säule 3 statt. Hier geht es zur Anmeldung des Webinars. Das Webinar richtet sich an alle Interessierte aus Vereinen und Kommunen. Inhaltlich wird die Säule 3 "Sportliche Einstiegsangebote" mit dem Antragsprozedere vorgestellt, bei dem Kommunen ab Januar bis zum 28. Februar 2023 in Kooperation mit ansässigen Sportvereinen Anträge stellen können. Eine Auswahl wird im April 2023 von einer Fachjury des DOSB getroffen. Was bietet Säule 3: Insbesondere während der schwierigen Phasen durch die Corona Lockdowns, hat...Weiterlesen
Constanze Gawehn
14. Oktober 2022 - 11:20

Liebe Kolleg*innen, habt Ihr schon reingehört? Nachdem es in der letzten Episode um die Gesundheit der Natur ging, geht es heute um Sport in der Natur. Mit Dr. Barbara Eigenschenk haben wir ein interessantes Gespräch geführt. Sport in der Natur ist bekanntlich nicht nur physisch, sondern auch mental extrem wertvoll. Aber bei Outdoorsport geht es um viel mehr: Bildung, Lebenseinstellung und die Auseinandersetzung mit der Natur. Außerdem verrät Frau Dr. Eigenschenk, warum es sich lohnt, unbedingt mal Silkeborg in Dänemark zu besuchen. Herzliche Grüße ConstanzeWeiterlesen
Jakob Etzel
19. Oktober 2020 - 15:15

Session 3: "Gesundheits-Schätze in Sportdeutschland" (Mittwoch, 28. Oktober 2020, 10:00-12:00 Uhr) Liebe Kolleg*innen, die Corona-Pandemie hat das private und öffentliche Leben vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Auch der Sport musste schnell kreative Lösungen finden, um den Sportbetrieb am Laufen zu halten. Vor allem zwei Themen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Sport und Bewegung weiterhin stattfinden kann und nicht komplett zum Erliegen kommt – viele Bewegungsangebote wurden in die Natur oder in den digitalen Raum verlagert. Auch bei den Verbänden musste verstärkt bzw...Weiterlesen
Melinda Strätz
22. April 2020 - 15:36

Liebe Kolleg*innen, gerne möchten wir unsere Trimmy-Übungen für "Fit im Home Office" in der Heimarena zu Eurer Verwendung mit Euch teilen. Zum einen wurden die fünf "Job Fit Übungen" aus dem Projekt "Bewegt im Betrieb" für das Home Office neugefasst: Schulterkreisen Sternengriff Fingerhakeln Heldenbrust Fußschaukel und zum anderen darüber hinaus noch weitere Übungen mit Trimmy entwickelt: Handballen zum Hinterkopf Plank Becken heben Rücken einrollen Rumpfdehnung Nicht zuletzt begleitet Trimmy Sportdeutschland auch sportlich ins Wochenende ! Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Verwendung und...Weiterlesen
Melinda Strätz
14. April 2020 - 11:40

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, Ihnen unsere Postkarten zur Bewegungsförderung nun auch über das Web2Print-Portal des DOSB anbieten zu können. Gerne können Sie hier die Postkarten mit folgenden Motiven Beginn den Tag mit Sport: Lass den Kaffee laufen Ich habe meine Jogginghose in die Waschmaschine gegeben, damit sie weiß, was Bewegung ist Weg vom Sessel - Sitzen ist für'n Arsch Sei Teil (d)einer Bewegung und jeweils den empfohlenen Zeiten für wöchentliche Bewegung sowie dem Verweis auf die SPORT PRO GESUNDHEIT-Kurssuche entweder pro Motiv oder als Set in der gewünschten Menge bestellen...Weiterlesen