Trainer*innen

Trainer*innen, egal, ob sie ehrenamtlich oder beruflich tätig sind, ob sie Leistungssportler*innen oder Freizeitsportler*innen trainieren und unabhängig davon in welcher Sportart sie tätig sind: Sie sind Schlüsselpersonen.
Ohne Trainer*innen kein Spiel- und Sportbetrieb! 
Neben dem Projekt TrainerInSportdeutschland werden hier gute Beispiele aus den Verbände vorgestellt, Dikussionen über die Rolle der Trainer*innen geführt, interessante Trainer*in-Veranstaltungen angekündigt und vieles mehr.

https://trainerinsportdeutschland.dosb.de/ 

Miriam Seib
31. Oktober 2023 - 12:59

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dem heutigen Tag endet die Downloadmöglichkeit für Sportvereinsschecks! Wir sind begeistert darüber, dass über 150.000 Menschen in ganz Deutschland die Möglichkeit genutzt haben, einen Sportvereinsscheck herunterzuladen und somit ihren Weg in einen passenden Sportverein gefunden haben. Aber auch in den anderen Fördermodulen gibt es Neuigkeiten: Digital und Qualifiziert – Stärkung des ehrenamtlichen Engagements In diesem Fördermodul hatten die 86 ausbildenden Verbände innerhalb des DOSB die Möglichkeit, finanzielle Förderung zum einen für die Erhöhung des...Weiterlesen
Céline Babic
22. September 2023 - 11:24

Liebe Wissensnetz-Community, wir möchten Sie auf den 28. TAFISA World Congress aufmerksam machen, der vom 1. bis 5. November in Düsseldorf stattfindet. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist noch bis morgen, den 13.10.2023, möglich. Beim TAFISA World Congress werden etwa 400 Delegierte aus 80 Ländern die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten "Sport for All"-Bewegung praxisorientiert diskutieren. Eine Anmeldung ist noch bis Ende September möglich. Neben dem regulären Kongress-Ticket besteht zudem die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben: https://www.tafisacongress-...Weiterlesen
Annika Delor
25. August 2023 - 11:58

Antragsteller haben nun die Möglichkeit Maßnahmen bis zum 18. Dezember 2023 durchzuführen! Durch das Projekt "Sporttage sind Feiertage" war es uns über das Jahr hinweg möglich noch tiefere Einblicke in die Vereinswelt zu kriegen. Rückmeldungen aus den Vereinen sind wichtig, um eben solche Projekte zu verbessern und maximal erfolgreich zu gestalten. Unter anderem konnten wir dem entnehmen, dass viele Vereine gerne den Start in das Schuljahr nutzen wollen, um neue Mitglieder zu gewinnen, es für Wintersportvereine natürlich auch sinniger ist, im Winter zu akquieren. Um möglichst allen...Weiterlesen
Thilo Specht
18. Juli 2023 - 10:28

Als aktiver Fußballtrainer des VfR Bockenheim in Frankfurt am Main wurde ich von meinen Jungs eine Million mal gefragt: "Wie steht's?" Nach einem Dutzend gefallener Tore war ich mir nie wirklich sicher. :-) Deshalb habe ich die App Wie steht's, Brudi? für die Apple Watch entwickelt. Damit lassen sich Tore und vergangene / verbleibende Zeit im Handumdrehen während des Spiels nachhalten. Das klingt banal, ermöglicht es mir als Trainer jedoch, mich ganz auf die wesentlichen Aspekte des Trainings zu konzentrieren. Die App ist auch für Schiedsrichter*innen im Jugendbereich eine Überlegung wert...Weiterlesen
Annika Delor
19. Juni 2023 - 13:09

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass Vereine sowie Kreis- und Stadtsportbünde nun auch mehrere Anträge für eine 1.000 € Förderung zur Mitgliedergewinnung stellen können. Vereine und Kreis- und Stadtsportbünde haben jetzt die Möglichkeit jeweils für Ihre Abteilungen Aktionstage durchzuführen oder im Anschluss an ihren erfolgreichen Tag der offenen Tür Schnupperkurse anzubieten. Außerdem können mehre zielgruppenspezifische Maßnahmen in Angriff genommen werden (z. B. Frauen, Mädchen, Personen mit Fluchtgeschichte, Personen mit Behinderungen). Es lohnt sich das Projekt weiterhin zu...Weiterlesen
Boris Rump
14. Juni 2023 - 11:17

Liebes Netzwerk, die Bundesregierung hat im Koalitionsvertrag vereinbart eine neue Engagementstrategie auf den Weg zu bringen (die letzte stammt aus dem Jahr 2010). Damit ist das Ziel verbunden, Leitlinien für die Engagementpolitik der kommenden Jahre festzulegen sowie die gesellschaftlichen Entwicklungen aufzugreifen. Die Engagementstrategie wird in enger Beteiligung mit der Zivilgesellschaft erarbeitet. Das BMFSFJ hat den Prozess bereits im Dezember 2022 gestartet. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist beauftragt, den Prozess zu steuern. Der DOSB ist der Aufforderung...Weiterlesen
Miriam Seib
28. April 2023 - 8:36

Liebe Kollegen*innen, der nächste Meilenstein im ReStart Programm steht an: ab heute ist die Bewegungslandkarte (BeLa) online und unter der Domain www.bewegungslandkarte.de erreichbar. Die Bewegungslandkarte führt erstmals bundesweit bestehende Angebote digitaler Übersichten zu Sportangeboten zusammen und bietet zusätzlich jedem Verein die Möglichkeit, sich dort selbst einzutragen. Wir bitten Euch daher, die Informationen zur BeLa in Euren Strukturen und insbesondere auch an die Vereine weiterzuleiten. Unter folgendem Link findet Ihr die aktuelle Pressemitteilung des DOSB zur BeLa, die...Weiterlesen
Dennis Sandig
1. März 2023 - 15:11

Die kommende Ausgabe der Zeitschrift „Leistungssport“ behandelt in einem aktuellen Schwerpunktheft das Thema „Frau im Leistungssport“. Diese Ausgabe greift ein Thema auf, dass aktueller nicht sein könnte. Allgemein wird zunehmend erkannt, dass sowohl in der medizinischen Forschung (Gender in Medicine), aber auch in der Trainingswissenschaft „Frauen“ bislang nicht adäquat berücksichtigt wurden. Studien mit gemischten Probandengruppen werden der Realität nicht gerecht. Die vom DOSB herausgegebene Zeitschrift „Leistungssport“ kann zu diesem Anlass erstmalig auch als Einzelheft bestellt werden,...Weiterlesen
Miriam Seib
20. Januar 2023 - 13:10

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hier noch weitere Informationen zur Nutzung der Toolbox, die bereits am Mittwoch, 18. Januar 2023 an die Kommunikations- und Marketingverantwortlichen von Eva Werthmann verschickt worden sind: Liebe Kommunikations- und Marketing-Kolleg*innen, wie in unserer E-Mail am Dienstag angekündigt, kommen wir heute mit Informationen zur Kampagnen-Toolbox auf euch zu: Für einen gemeinsamen Start am Dienstag, 24.01.23 freuen wir uns, wenn ihr die Social Media Formate und den Text aus der E-Mail von Dienstag (nochmal beigefügt) verwendet – so schaffen wir eine gemeinsame...Weiterlesen
Miriam Seib
19. Januar 2023 - 19:53

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, in der nächsten Gesunden Runde am 2. Februar 2023 möchten wir Euch ein Update zum ReStart Programm mit anschließender Möglichkeit für Fragen und Klärung offene Punkte geben. Hier geht es direkt zur Gesunden Runde. In Kürze werden die Säulen 2 & 3 sowie die Werbekampagne starten; Details findet Ihr hier oder auch immer aktuell in der Wissensnetzgruppe ReStart - Sport bewegt Deutschland . Viele Grüße, Euer Team ReStartWeiterlesen