Sportstätten

Céline Babic
22. September 2023 - 11:24

Liebe Wissensnetz-Community, wir möchten Sie auf den 28. TAFISA World Congress aufmerksam machen, der vom 1. bis 5. November in Düsseldorf stattfindet. Beim TAFISA World Congress werden etwa 400 Delegierte aus 80 Ländern die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten "Sport for All"-Bewegung praxisorientiert diskutieren. Eine Anmeldung ist noch bis Ende September möglich. Neben dem regulären Kongress-Ticket besteht zudem die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben: https://www.tafisacongress-duesseldorf2023.com/attend/register In diesem Jahr werden etwa 60 internationale...Weiterlesen
Ulrich Schulze ...
23. August 2023 - 13:45

Liebe Interessierte an der Sportgeschichte und der Vereins-/Verbandsentwicklung, wir weisen darauf hin, dass am 12./13. Oktober d. J. in Maulbronn das Jubiläums-Symposium anlässlich 20 Jahre DAGS und 30 Jahre Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. (IfSG) in Maulbronn zum Thema „Den Sport organisieren. Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und -verbände in Deutschland“ stattfindet. Wir haben ein sehr interessantes Programm zusammengestellt , über das die Homepage der DAGS ( https://www.dags-ev.de/?title=Hauptseite ) und die des IfSG Baden-Württemberg ( https://www.ifsg-bw.de...Weiterlesen
Maxi Kullmann
21. August 2023 - 13:15

Liebe Kolleg*innen, gerne möchte ich euch den Beitrag "Das große Draußen" in der aktuellen Ausgabe des LSB NRW Magazins "Wir im Sport" ans Herz legen. Der Beitrag gibt einen schönen Einblick in die beiden SPORTOUT Pilotprojekte aus NRW: https://magazin.lsb.nrw/ausgabe/2023/05/0013.html Viele Grüße und einen guten Start in die Woche MaxiWeiterlesen
Maxi Kullmann
8. August 2023 - 13:43

Liebe Kolleg*innen, gerne möchten wir Ihnen und euch einen kleinen Einblick in die fünf Pilotprojekte des SPORTOUT Projektes geben. Die ersten beiden Quartalsberichte findet ihr hier: 1. Quartalsberichte der SPORTOUT Pilotprojekte.pdf 2. Quartalsberichte der SPORTOUT Pilotprojekte.pdf Außerdem ein tolles Video des TV Gengebach, das richtig Lust auf Bewegung macht: Jumping Fitness im Weinberg Weitere Informationen rund um das SPORTOUT Projekt sowie die Pilotprojekte findet ihr auch auf unserer Webseite: https://www.dosb.de/sportentwicklung/umwelt/sportout Wir freuen uns über eure Rückmeldungen...Weiterlesen
Miriam Seib
21. Juli 2023 - 18:50

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Dialogforum der Sportentwicklung am 7. und 8. September in Berlin ein. Wir machen Zukunft für den Sport – so lautet der Slogan unserer Veranstaltung. Gemeinsam mit Ihnen als Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Stiftungen möchten wir uns zu brandaktuellen Themen der Sportentwicklung austauschen, gemeinsam diskutieren und mit- sowie voneinander lernen. Beide Veranstaltungstage werden begleitet und geprägt durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Datum & Zeit: Donnerstag, 7. September 2023 | 10:00...Weiterlesen
Miriam Seib
17. Januar 2023 - 12:39

Start der Durchstart-Kampagne (ReStart) Am 24. Januar starten wir durch und launchen die Bewegungskampagne im Rahmen des ReStart-Programms. Die Toolbox zur Kampagne mit Informationen und Vorlagen im Kampagnendesign stehen über das Portal Brandox ab Donnerstag, 19. Januar, zur Verfügung – weitere Informationen zum Zugang folgen. Die zur Bewegungskampagne gehörende Website www.sportnurbesser.de wird am 23. Januar. gelauncht. Der 24. Januar läuft wie folgt ab: Versand/Veröffentlichung Pressemeldung um 11 Uhr (die finale Version senden wir euch am Vorabend zu) Instagram-Post (inkl. Co-Posting...Weiterlesen
Ansgar Eilers
12. Dezember 2022 - 18:36

Diesen Donnerstag, den 15. Dezember, findet von 11 bis 12 Uhr das erste Webinar zur Säule 3 statt. Hier geht es zur Anmeldung des Webinars. Das Webinar richtet sich an alle Interessierte aus Vereinen und Kommunen. Inhaltlich wird die Säule 3 "Sportliche Einstiegsangebote" mit dem Antragsprozedere vorgestellt, bei dem Kommunen ab Januar bis zum 28. Februar 2023 in Kooperation mit ansässigen Sportvereinen Anträge stellen können. Eine Auswahl wird im April 2023 von einer Fachjury des DOSB getroffen. Was bietet Säule 3: Insbesondere während der schwierigen Phasen durch die Corona Lockdowns, hat...Weiterlesen
Sabrina Huber
25. August 2022 - 11:50

Der Fachbereich Geschlechtergleichstellung lädt zum Fachforum #Zukunft – Weil uns das Heute nicht reicht des DOSB-Fachbereichs Geschlechtergleichstellung am 23./24. September nach Magdeburg ein. Ganz gleich ob Themennneuling*, Que(e)reinsteiger*in oder Profi*, seid dabei und gestaltet Geschlechtergleichstellung im Sport mit! Um einen kleinen Vorgeschmack auf das Fachforum zu geben, hier kurz der Ausblick auf zwei Programmpunkte: Geschlechtergleichstellung ist kontinuierlich im Wandel, ein immer neu auszuhandelnder Prozess, im Sport wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Die Forderungen...Weiterlesen
Sabrina Merkl
14. Juni 2022 - 16:58

Liebe Wissensnetz-Community, es gibt eine tolle Weiterentwicklung im Wissensnetz, die uns ab sofort ermöglicht auf Beiträge zu reagieren. Viele kennen es wahrscheinlich von Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen, dass eine Reaktion ein erster, leichter Schritt ist, um Feedback auf einen geteilten Beitrag zu geben. Dadurch kann ein erster Austausch entstehen und unsere Verfasser*innen können sich über Feedback in unterschiedlichen Facetten freuen. Wenn ihr nun mit eurem Mauszeiger auf die Schaltfläche 'Gefällt mir' fahrt, öffnet sich automatisch eine Symbolleiste. Wenn ihr dann über ein...Weiterlesen