Beiträge

Miriam Seib
31. Oktober 2023 - 12:59

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit dem heutigen Tag endet die Downloadmöglichkeit für Sportvereinsschecks! Wir sind begeistert darüber, dass über 150.000 Menschen in ganz Deutschland die Möglichkeit genutzt haben, einen Sportvereinsscheck herunterzuladen und somit ihren Weg in einen passenden Sportverein gefunden haben. Aber auch in den anderen Fördermodulen gibt es Neuigkeiten: Digital und Qualifiziert – Stärkung des ehrenamtlichen Engagements In diesem Fördermodul hatten die 86 ausbildenden Verbände innerhalb des DOSB die Möglichkeit, finanzielle Förderung zum einen für die Erhöhung des...Weiterlesen
Maxi Kullmann
5. Oktober 2023 - 12:20

Liebe Kolleg*innen, am 22.09.23 fand das Zwischentreffen der Pilotprojekte in der DOSB-Geschäftsstelle in Frankfurt statt. Bei diesem Treffen stand vor allem der Austausch und gegenseitige Erkenntnisgewinn der Sportvereine im Vordergrund. Wir diskutierten über die allgemeinen Potenziale von Sport "im Freien" sowie darüber welchen Mehrwert die Projekte dem Vereinsleben gebracht haben. So waren sich alle Pilotvereine einig, dass durch die Schaffung von neuen Angeboten "im Freien" nicht nur neue Mitglieder, sondern auch neue Ehrenamtliche und Übungsleiter*innen gewonnen werden konnten, das...Weiterlesen
Miriam Seib
29. September 2023 - 13:59

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zwischenergebnisse des ReStart-Programms (Stichtag 15. August 2023), die von Kienbaum erarbeitet wurden, können unter folgendem Link eingesehen werden. Der Imagefilm , der die Ergebnisse anschaulich zusammenfasst und gerne publiziert werden darf, ist auf YouTube abrufbar. Alle 150 verfügbaren SportBoxen sind bundesweit verteilt und werden momentan mit vielen Aktionstagen eingeweiht. Alle SportBoxen sind in der Bewegungslandkarte (BeLa) zu finden, die mittlerweile knapp 70.000 Bewegungs- und Sportangebote bereit hält. Erst kürzlich konnten die Inhalte der...Weiterlesen
Céline Babic
22. September 2023 - 11:24

Liebe Wissensnetz-Community, wir möchten Sie auf den 28. TAFISA World Congress aufmerksam machen, der vom 1. bis 5. November in Düsseldorf stattfindet. Bitte beachten Sie: Eine Anmeldung ist noch bis morgen, den 13.10.2023, möglich. Beim TAFISA World Congress werden etwa 400 Delegierte aus 80 Ländern die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der weltweiten "Sport for All"-Bewegung praxisorientiert diskutieren. Eine Anmeldung ist noch bis Ende September möglich. Neben dem regulären Kongress-Ticket besteht zudem die Möglichkeit, Tagestickets zu erwerben: https://www.tafisacongress-...Weiterlesen
Maxi Kullmann
21. August 2023 - 13:15

Liebe Kolleg*innen, gerne möchte ich euch den Beitrag "Das große Draußen" in der aktuellen Ausgabe des LSB NRW Magazins "Wir im Sport" ans Herz legen. Der Beitrag gibt einen schönen Einblick in die beiden SPORTOUT Pilotprojekte aus NRW: https://magazin.lsb.nrw/ausgabe/2023/05/0013.html Viele Grüße und einen guten Start in die Woche MaxiWeiterlesen
Katrin Dillschnitter
10. August 2023 - 15:51

Im Rahmen des Projekts „Nicht ohne uns – Bildung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport” möchte der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) Menschen mit einer geistigen Behinderung zu Co-Trainer*innen ausbilden und sie damit nicht nur als Sportler*innen, sondern auch als Ehrenamtliche in die Sportvereine integrieren. Ziel der Co-Trainer*innen Ausbildung ist die Entstehung von Trainer*innen-Tandems , bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung (Übungsleiter*in plus Co-Trainer*in) in den Sportvereinen. In diesem Zusammenhang sucht der DBS bundesweit Referent*innen...Weiterlesen
Miriam Seib
21. Juli 2023 - 18:50

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Dialogforum der Sportentwicklung am 7. und 8. September in Berlin ein. Wir machen Zukunft für den Sport – so lautet der Slogan unserer Veranstaltung. Gemeinsam mit Ihnen als Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Stiftungen möchten wir uns zu brandaktuellen Themen der Sportentwicklung austauschen, gemeinsam diskutieren und mit- sowie voneinander lernen. Beide Veranstaltungstage werden begleitet und geprägt durch die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung. Datum & Zeit: Donnerstag, 7. September 2023 | 10:00...Weiterlesen
Miriam Seib
28. April 2023 - 8:36

Liebe Kollegen*innen, der nächste Meilenstein im ReStart Programm steht an: ab heute ist die Bewegungslandkarte (BeLa) online und unter der Domain www.bewegungslandkarte.de erreichbar. Die Bewegungslandkarte führt erstmals bundesweit bestehende Angebote digitaler Übersichten zu Sportangeboten zusammen und bietet zusätzlich jedem Verein die Möglichkeit, sich dort selbst einzutragen. Wir bitten Euch daher, die Informationen zur BeLa in Euren Strukturen und insbesondere auch an die Vereine weiterzuleiten. Unter folgendem Link findet Ihr die aktuelle Pressemitteilung des DOSB zur BeLa, die...Weiterlesen
Nils Grimm
17. April 2023 - 10:22

Die Verwaltungskostenpauschale (VKP) beträgt maximal 10% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Bei der Antragstellung wird diese automatisch berechnet. Der entsprechende Absatz des Zuwendungsbescheids lautet folgendermaßen: "Unter Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit kann eine Verwaltungskosten-/Overheadpauschale bis zur Höhe von 10% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben beantragt werden." Wichtig: Da von den zuwendungsfähigen Gesamtausgaben und nicht von den bewilligten Mitteln gesprochen wird, berechnet sich die VKP an den IST-Ausgaben. Wird also weniger verausgabt...Weiterlesen
Dennis Sandig
1. März 2023 - 15:11

Die kommende Ausgabe der Zeitschrift „Leistungssport“ behandelt in einem aktuellen Schwerpunktheft das Thema „Frau im Leistungssport“. Diese Ausgabe greift ein Thema auf, dass aktueller nicht sein könnte. Allgemein wird zunehmend erkannt, dass sowohl in der medizinischen Forschung (Gender in Medicine), aber auch in der Trainingswissenschaft „Frauen“ bislang nicht adäquat berücksichtigt wurden. Studien mit gemischten Probandengruppen werden der Realität nicht gerecht. Die vom DOSB herausgegebene Zeitschrift „Leistungssport“ kann zu diesem Anlass erstmalig auch als Einzelheft bestellt werden,...Weiterlesen