Gesundheit

Miriam van Geenen
7. September 2022 - 10:20

Liebe Kolleg*innen in den DOSB-Mitgliedsorganisationen, im Mai 2022 startete der DOSB das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „SPORTOUT: Sportvereine draußen stark machen – Gesunde Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“ . Essentieller Baustein des SPORTOUT-Projekts ist die finanzielle, inhaltliche und fachliche Förderung von Pilotprojekten in Sportvereinen . Dabei sollen Sportvereine situationsangepasste, gesundheitsorientierte und innovative Sportangebote „im Freien“ entwickeln und erproben. Die Pilotprojekte sollen zeigen, dass naturverträgliche Sportausübung einen...Weiterlesen
Sabrina Huber
25. August 2022 - 11:50

Der Fachbereich Geschlechtergleichstellung lädt zum Fachforum #Zukunft – Weil uns das Heute nicht reicht des DOSB-Fachbereichs Geschlechtergleichstellung am 23./24. September nach Magdeburg ein. Ganz gleich ob Themennneuling*, Que(e)reinsteiger*in oder Profi*, seid dabei und gestaltet Geschlechtergleichstellung im Sport mit! Um einen kleinen Vorgeschmack auf das Fachforum zu geben, hier kurz der Ausblick auf zwei Programmpunkte: Geschlechtergleichstellung ist kontinuierlich im Wandel, ein immer neu auszuhandelnder Prozess, im Sport wie in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Die Forderungen...Weiterlesen
Miriam Seib
23. August 2022 - 20:47

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sicherlich habt Ihr schon über Eure Geschäftsführungen die Einladung zu den Informationsveranstaltungen "ReStart - Sport bewegt Deutschland" erhalten. Es ist geplant, in verschiedenen kleineren und größeren Runden ab Anfang September den aktuellen Stand an die Mitgliedsorganisationen zu kommunizieren und auf unserer Website zu veröffentlichen. Nachstehend seht Ihr die Übersicht der online Sitzungen und Teilnehmerkreise: 31. August 2022: Sitzung Beratungsgremium 1. September 2022: Informationsveranstaltung Landessportbünde/-verbände (Geschäftsführer*innen und...Weiterlesen
Sabine Hestermann
4. August 2022 - 12:52

Hallo Zusammen, da das Thema Sport und Gesundheit für Kinder- und Jugendliche aktueller denn je ist, möchte ich gerne die Information über eine interessante Veranstaltung weiterleiten. Da an dieser auch vie Zoom teilgenommen werden kann, ist diese Info sicher auch bundesweit für Interesse. Gerne auch weiterleiten. Vom 12. – 14.10.2022 veranstaltet die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (TUM) das 2. interdisziplinäre Summit und die Autumn School „ Future of Health - Child Health and Wellbeing “ unter der Schirmherrschaft von Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und...Weiterlesen
Miriam Seib
3. August 2022 - 17:41

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Geschäftsbereich Sportentwicklung / Ressort „Breiten- und Gesundheitssport“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) zur Umsetzung des Projektes „Verein(t) gegen Einsamkeit“ in Vollzeit (39 Std./Woche). Die Position ist im Rahmen einer Projektförderung des BMFSFJ zunächst bis Ende 2024 befristet. Weitere Details gibt es unter folgendem LInk oder im Anhang. Leitet gerne die Aussschreibung an Euer Netzwerk weiter! Besten Dank im voraus und viele Grüße, MiriamWeiterlesen
Constanze Gawehn
21. Juli 2022 - 12:39

Liebe Kolleg*innen, ich wollte Euch auf unsere neue Podcastfolge mit der Marathonläuferin Katharina Steinruck und Dr. Paul Schmidt-Hellinger zum Thema Sport und Hitze aufmerksam machen. Katharina Steinruck hat viel aus ihrem Leben als Marathonläuferin erzählt und gibt viele interessante Tipps. Darüber hinaus hat Dr. Paul Schmidt-Hellinger in den "Auszeiten" die medizinischen Hintergründe erläutert. Wenn Ihr den Podcast auf Eurer Homepage einbetten wollt, könnt ihr hier den Link generieren -> Button "Teilen" und anschließend auf "Link zum Einbetten generieren" anklicken. Habt Ihr Ideen für...Weiterlesen
Imke Hoppe
20. Juni 2022 - 9:57

Liebe Kolleg*innen, am Donnerstag, den 23. Juni 2022 findet im digitalen Raum die Statuskonferenz „Gesundheit gemeinsam fördern - die Bedeutung des ÖGD für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung“ der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) in Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf (AÖGW) statt. Falls Interesse besteht: Die (kostenfreie) Anmeldung ist noch bis morgen, den 21.Juni 2022 möglich. Anbei der Programmablauf und h ier der Link für weitere Infos und zur Anmeldung.Weiterlesen
Imke Hoppe
20. Juni 2022 - 9:56

Liebe Kolleg*innen, am Donnerstag, den 23. Juni 2022 findet im digitalen Raum die Statuskonferenz „Gesundheit gemeinsam fördern - die Bedeutung des ÖGD für die kommunale Prävention und Gesundheitsförderung“ der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) in Kooperation mit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf (AÖGW) statt. Falls Interesse besteht: Die (kostenfreie) Anmeldung ist noch bis morgen, den 21.Juni 2022 möglich. Anbei der Programmablauf und h ier der Link für weitere Infos und zur Anmeldung.Weiterlesen
Melinda Strätz
8. Juni 2022 - 13:37

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, Euch unseren neuen DOSB-Podcast vorzustellen: "Gesund in Sportdeutschland" ! Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Paul Burba von der Deutschen Sportmarketing versorgt die Zuhörer*innen jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie sie mit Sport anfangen könnt, um die Gesundheit zu stärken, wo sie den richtigen Sportverein finden und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen informieren, inspirieren und...Weiterlesen
Meike Billig
25. Mai 2022 - 12:33

Das Laufen zelebrieren, gemeinsam mehr bewegen – und dabei mit der Power der großen Lauf-Community Gutes tun: Mit diesen Zielen wollen der Deutsche Leichtathletik-Verband und die German Road Races am 1. Juni am „Tag des Laufens“ erstmals ganz Deutschland in Bewegung bringen. Laufen ist sexy. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das zeigt ganz Lauf-Deutschland am „Tag des Laufens“! Am 1. Juni zelebrieren der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und German Road Races (GRR), Vereinigung der Laufveranstalter im deutschsprachigen Raum,...Weiterlesen