Gesundheit

Miriam Seib
14. Januar 2023 - 7:56

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mit Beginn des neuen Jahres, stehen auch wichtige Starts im ReStart Programm bevor. Neben der Säule 2 „Starke Aktionen von Starken Vereinen“ und Säule 3 „Sportliche Einstiegsangebote“, startet nun endlich auch die Werbekampagne „Dein Verein: Sport, nur besser.“ Zum Zwecke der Kommunikation haben wir Factsheets zu den Säulen 2 und 3 vorbereitet, die gerne zur weiteren Kommunikation als Vorlage für z.B. Verbandsmagazine und Homepages genutzt werden können. Darüberhinaus sind aktuelle Informationen auch immer unter folgendem Link zu finden: https://www.dosb.de/...Weiterlesen
Jakob Etzel
13. Januar 2023 - 13:39

Liebe Kolleg*innen, zur Info: Im vergangenen Jahr wurden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Krebshilfe 30.000 Arztpraxen mit einem Versandpaket über das "Rezept für Bewegung" informiert. Anfang Februar versendet die Deutsche Krebshilfe weitere Informationspakete an 3.200 Allgemeinmediziner*innen aus deren Netzwerk. Im Paket enthalten sind: - Rezeptblock - Flyer „Prävention in Deutschland – Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport“ - Infoblatt „Sport statt Pille“ . Viele Grüße Jakob EtzelWeiterlesen
Miriam Seib
21. Dezember 2022 - 15:46

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir wünschen Euch schöne - hoffentlich erholsame - Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr mit viel Glück, Erfolg und natürlich Gesundheit! Wir sind teils noch bis zum 23. Dezember für Euch erreichbar und dann in geballter Kraft ab dem 2. Januar 2023 wieder. Im Januar 2023 stehen dann auch der Start von Säule zwei und drei bevor sowie der Start der "Durchstart-Werbekampagne". Unsere Homepage wird fortlaufend aktualisiert, so dass Ihr hier immer aktuelle Informationen findet. Wir freuen uns mit Euch auf ein erfolgreiches ReStart Jahr 2023 und...Weiterlesen
Ansgar Eilers
12. Dezember 2022 - 18:36

Diesen Donnerstag, den 15. Dezember, findet von 11 bis 12 Uhr das erste Webinar zur Säule 3 statt. Hier geht es zur Anmeldung des Webinars. Das Webinar richtet sich an alle Interessierte aus Vereinen und Kommunen. Inhaltlich wird die Säule 3 "Sportliche Einstiegsangebote" mit dem Antragsprozedere vorgestellt, bei dem Kommunen ab Januar bis zum 28. Februar 2023 in Kooperation mit ansässigen Sportvereinen Anträge stellen können. Eine Auswahl wird im April 2023 von einer Fachjury des DOSB getroffen. Was bietet Säule 3: Insbesondere während der schwierigen Phasen durch die Corona Lockdowns, hat...Weiterlesen
Constanze Gawehn
7. Dezember 2022 - 12:41

Liebe Kolleg*innen, wir möchten Euch darüber informieren, dass es seit gestern eine neue Podcastfolge von Gesund in Sportdeutschland zum Thema "Zyklusorientiertes Training" gibt. Es ist wirklich eine spannende Folge, bei der ich viel lernen durfte. Es betrifft alle; auch wenn es beim ersten Hinhören nicht so klingt. Mit Sabrina Dieskau – selber ehemalige Leistungssportlerin und heute Sportwissenschaftlerin - hat unser Host Paul Burba über den weiblichen Zyklus in Bezug auf Sport, Bewegung und Leistungsfähigkeit gesprochen. Über die weibliche Physiologie und damit auch über das...Weiterlesen
Miriam Seib
1. Dezember 2022 - 19:25

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,, wie Ihr sicherlich mitbekommen habt, ist das Programm „ReStart“ mit Säule 1 „Digital und Qualifiziert“ vor Kurzem durchgestartet und die Verbände im Bildungsbereich haben die Möglichkeit bis zum 11. Dezember 2022 Anträge zu stellen. Für die Säule 3 „Sportliche Einstiegsmodelle“ bieten wir bereits für Interessierte Kommunen und Vereine am 15. Dezember 2022 um 11:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung an. Weitere Termine gibt es ab Januar 2023. Anmeldung und mehr Details sind auf unserer Homepage unter folgendem Link https://www.dosb.de/sportentwicklung/...Weiterlesen
Jakob Etzel
21. November 2022 - 9:35

Liebe Kolleg*innen, wir möchten Euch gerne zur Fachtagung "Gesundheitsförderung älterer Menschen mit Migrationsgeschichte" am 1. Dezember nach Frankfurt/Main in das Haus am Dom einladen. Im Rahmen der Fachtagung diskutieren Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis aus dem Sport sowie migrantischen und gesundheitsorientierten Organisationen, wie die Ressourcen älterer Menschen mit Migrationsgeschichte für ein gesundes und selbst­bestimmtes Leben bestmöglich gefördert werden können. Wie können bedarfsorientierte Gesundheitsangebote und -informationen geschaffen sowie sprachliche, kulturelle und...Weiterlesen
Constanze Gawehn
17. November 2022 - 14:31

Liebe Kolleg*innen, für alle, die es noch nicht gesehen, unsere neue Podcastfolge ist online . Diesen Monat haben wir das Thema "Schwimmen lernen" mit einem prominenten Gast, mit Franziska van Almsick. Es ist eine spannende Folge darüber, warum schwimmen ein Grundrecht für alle Kinder sein sollte, wie das Schwimmen am besten klappt und wo man gute Schwimmkurse finden kann. Liebe Grüße ConstanzeWeiterlesen
Constanze Gawehn
14. Oktober 2022 - 11:20

Liebe Kolleg*innen, habt Ihr schon reingehört? Nachdem es in der letzten Episode um die Gesundheit der Natur ging, geht es heute um Sport in der Natur. Mit Dr. Barbara Eigenschenk haben wir ein interessantes Gespräch geführt. Sport in der Natur ist bekanntlich nicht nur physisch, sondern auch mental extrem wertvoll. Aber bei Outdoorsport geht es um viel mehr: Bildung, Lebenseinstellung und die Auseinandersetzung mit der Natur. Außerdem verrät Frau Dr. Eigenschenk, warum es sich lohnt, unbedingt mal Silkeborg in Dänemark zu besuchen. Herzliche Grüße ConstanzeWeiterlesen
Miriam Seib
9. September 2022 - 17:56

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir bieten am Freitag, 16. September 2022 um 10:00 Uhr nochmals eine digitale Infoveranstaltung zum Projekt "ReStart" für alle Interessierten in den Mitgliedsorganisationen und ihren Verbänden an. Desweiteren auch nochmal an dieser Stelle der Hinweis, dass zwischenzeitlich Informationen zu ReStart auch auf unserer Homepage unter folgendem Link https://www.dosb.de/sportentwicklung/restart zu finden sind. Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Viele Grüße. Miriam Im Folgenden die offizielle Einladung, die heute von Michaela Röhrbein an die...Weiterlesen