Deutsches Sportabzeichen

Norbert Zippel
28. September 2021 - 12:04

Liebe Kolleg*innen, das Thema Schwimmen und Pandemie verfolgt uns weiter. Vom LSB Schleswig-Holstein und auch von Prüfern/Lehrern und Absolventen wurde an uns die Frage herangetragen, ob eine erneute Verlängerung für das Ablegen von Schwimmleistungen bis Ende 2022 möglich wäre. Anlass für diese Anfragen ist vor allem die prekäre Lage im Bereich der Kinder und Jugendlichen. Durch den fast kompletten Ausfall aller Schwimmkurse 2020 gibt es nun im Jahr 2021 zwei Jahrgänge, die sich um Plätze in Schwimmkursen bemühen. Dies ist auch durch die zusätzlichen Angebote nicht abzufedern. Deshalb würden...Weiterlesen
Anna Koch
15. September 2021 - 8:55

Liebe Kolleg*innen, wir möchten Sie herzlich zur 2. Bundes-AG Deutsches Sportabzeichen am 30. September 2021 von 10.00 bis 15.00 Uhr einladen. Die Sitzung findet online über Teams statt. Zur Teilnahme bitte hier klicken . Bitte melden Sie sich über folgenden Link zur Sitzung an: https://dosb.sharepoint.com/:w:/s/gre-deutschessportabzeichendosbdsm/EXSU327a05NBjeBLyh0A4r4BNxXpEEXR0fZ_WAn41oOdng?e=Rc0a3a . Die Tagesordnung befindet sich als Datei im Anhang dieses Beitrags. Mit freundlichen Grüßen Team DSAWeiterlesen
Norbert Zippel
3. September 2021 - 10:23

Liebe Kolleg*innen, gemäß unserer Veröffentlichung vom 13.01. 2021 möchten wir angesichts der anhaltenden schwierigen Pandemie-Situation auch für 2022 die Praxis zur Verlängerung von Prüferausweisen ermöglichen (analog der Vorgabe bei der Ausstellung und Verlängerung von DOSB-Lizenzen). Die Ausbildungsträger können bei Bedarf die Prüferausweise, die zum 31.12.2021 ungültig werden, auch ohne absolvierte Fortbildung um ein zusätzliches Jahr ab dem Tag des letzten Gültigkeitstages verlängern (längstens bis 31.12.2022). Die ausgefallenen Kurse sollten dann aber sobald wie möglich nachgeholt...Weiterlesen
Anna Koch
30. August 2021 - 14:03

Liebe Kolleg*innen, am 30. September 2021 findet die 2. Bundes AG „Deutsches Sportabzeichen“ statt. Wir haben uns dazu entschieden, auch die zweite Sitzung digital umzusetzen. Die Einladung mit weiteren Informationen lassen wir euch rechtzeitig vor der Veranstaltung zukommen. Vorab aber bereits die Frage an euch, welche Themen ihr in der Bundes AG besprechen möchtet. Bitte tragt eure Themen/Wünsche/Anregungen bis zum 10. September 2021 per Kommentarfunktion unter diesem Beitrag ein. Wir freuen uns auf euren Input. Viele Grüße Team DSAWeiterlesen
Alexandra Pensky
5. August 2021 - 15:03

„Podklusion“ und „Sportabzeichen to go“ Zwei tolle neue Ideen, das Sportabzeichen inklusiv voranzubringen, auf die es sich lohnt in euren Netzwerken hinzuweisen. "Podklusion" ist der Titel einer Serie von der Hochschule Fulda und setzt sich aus den Worten Podcast und Inklusion zusammen. Die Besonderheit der Serie ist, dass die Inhalte in Leichter Sprache formuliert und am Ende jeder Folge zu einer kleinen Bewegungseinheit animiert wird. Jetzt gibt es auch einen Beitrag zum Deutschen Sportabzeichen Podcast Podklusion – Hochschule Fulda (hs-fulda.de) und weiteren Infos zur Serie und weiteren...Weiterlesen
Anna Koch
7. Juli 2021 - 13:43

Liebe Kolleg*innen, wir möchten gerne auf die Gesunde Runde verweisen, die ab sofort immer am ersten Donnerstag im Monat von 10.00-11.30 Uhr stattfindet. Welche Themen beschäftigen euch zurzeit? Gibt es ein aktuelles Projekt, über das ihr gerne erzählen möchtet? Oder seid ihr auf der Suche nach Inspiration und Austausch? Wir freuen uns, euch im digitalen Raum zu sehen. Viele Grüße Team DSAWeiterlesen
Anna Koch
29. Juni 2021 - 11:25

Liebe Kolleg*innen, zur Wiederaufnahme des Vereinsbetriebes der Sportvereine haben wir ein Papier für die Durchführung der Angebote zum Deutschen Sportabzeichens entwickelt, das sich an den DOSB Leitplanken orientiert und auf das Deutsche Sportabzeichen angepasst ist. Das Papier findet ihr hier zu eurer weiteren Verwendung. Viele Grüße Team DSAWeiterlesen
Melinda Strätz
15. Juni 2021 - 16:39

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder, über die persönlichen Gespräche, die Wissensnetzgruppen und Gesunde Runde hinaus, mit Euch in den Austausch zu kommen. Dafür planen wir das Fachforum Gesundheit & Sport am 11. November in der DOSB-Geschäftsstelle in Frankfurt. Sollte die Corona-Pandemie ein Zusammenkommen vor Ort in physischer Präsenz nicht zulassen, werden wir erneut auf das digitale Format ausweichen. Am Donnerstagabend möchten wir Euch zu einem Abendprogramm einladen und für den folgenden Tag, den 12. November , auf die Statuskonferenz "Psychische...Weiterlesen
Norbert Zippel
15. Juni 2021 - 8:29

Liebe Kolleg*innen, anlässlich der nun veröffentlichen Statistik 2020 haben wir über die vorgesehene zweite Statistikerhebung im Juli nachgedacht. Eine Überprüfung der Zahlen in der Datenbank ergab, dass es dort bisher nur geringfügige Veränderungen gibt. Dies hat bei uns zu der Entscheidung geführt, dass eine Erhebung Ende Juni wenig sinnvoll ist und wir Ende des Jahres eine nochmalige Datenerhebung durchführen wollen. Ein genaues Datum geben wir noch bekannt. Beste GrüßeWeiterlesen
Manu Weißbeck
14. Juni 2021 - 11:14

Hallo zusammen, was lange währt, wird endlich gut :-) Ihr findet nun die Statistik 2020 an altbekannter Stelle auf unserer Internetseite . Die Verzögerung bitten wir zu entschuldigen. Viele GrüßeWeiterlesen