Verbandsentwicklung

gelöschter Benutzer
4. April 2019 - 15:56

Liebe KollegInnen und Vereinsmitglieder, im März ist der 5. Vereinswettbewerb "Bewegung gegen Krebs" gestartet und hat das Ziel mehr Menschen zu mehr Bewegung und einem lebenslangen Sporttreiben zu animieren. Alle Vereine, Sportkreise, Stadt-/Kreissportbünde sind herzlich dazu eingeladen das Motto "Bewegung gegen Krebs" aufzugreifen und das Thema an einem beliebigen Tag in Form von Sportveranstaltungen, Turnieren, einem Tag der offenen Tür, Gesundheitstagen etc. kreativ auszugestalten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr den angehängten Flyer an eure Verbände, Vereine oder KollegInnen weiterleit...Weiterlesen
Florian Ellmann
29. Dezember 2018 - 14:40

Guten Tag, mein Export der Lizenzdaten beinhaltet nicht die eingetragenen Stunden zur Fortbildung. Bekomme ich irgendwo einen vollständigen Impoirt der Datensätze her, um diese in die Verbandsverwaltung unseres Verbandes zu importieren? Danke und Guten Rutsch FlorianWeiterlesen
Alexandra Kreutel
27. September 2018 - 12:32

Li ebe Kolleginnen und Kollegen, seit Ende 2016 führt der DOSB das Projekt „Qualifiziert für Inklusion“ durch. Es ist Teil des Projektes „Sport-Inklusionsmanager/innen“ und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales finanziert. Dabei geht es um die Entwicklung von barrierefreien Qualifizierungsmaßnahmen innerhalb der DOSB-Lizenzausbildung zum Thema Inklusion für das Management (Fortbildung für Vereinsmanager/innen) und die Sportpraxis (Fortbildung für Übungsleiter/innen, Trainer/innen). G emeinsam mit der FAU Erlangen-Nürnberg (Prof. Ralf Sygusch und Martin Muche) wurden...Weiterlesen
Gudrun Schwind-Gick
7. September 2018 - 16:23

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Euch auf eine neue Broschüre des Projektes "digital engagiert" (von Stifterverband und Amanzon) aufmerkdam machen. Die Broschüre heißt "Vereinssterben im ländlichen Raum - Digitalisierung als Chance". Hier wird die Problematik des Vereinssterbens im ländlichen Raum auf der Grundlage der Daten der ZiviZ-Studie diskutiert. Die Forscher stellen fest, dass Vereinssterben ein ländliches, Vereinsgründungen eher ein städtischer Phänomen sind. Das ist schwierig, den gerade auf dem Land sind Vereine Garanten für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dies ist...Weiterlesen
Kathrin Tillmann
23. Mai 2018 - 12:37

Die Themen Veränderungsmanagement und Zukunftsgestaltung sind im organisierten Sport aktueller denn je. Über zwei Tage tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter aus Verbänden und Landessportbünden im Rahmen des zweiten Sportverbändeforums über Aspekte von Veränderungsprozessen, Strategieumsetzung und Strukturentwicklungen im Verband aus. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Vorstandsvorsitzenden der Führungs-Akademie, Walter Schneeloch, setzte Dr. Friedrich Curtius, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes e.V., mit seinem Vortrag zu „Verbandsentwicklung gestalten“ einen...Weiterlesen