Verbandsentwicklung

Gerhard Reus
12. Juni 2020 - 12:46

Hallo liebe Kolleg*innen, Kurzarbeit ist gegenwärtig ein großes Thema und ein vielfach genutztes Instrument zur Existenzsicherung von Sportvereinen und Verbänden. Die rechtlichen Regelungen zur Kurzarbeit sind komplex und umfangreich und für gemeinnützige Organisationen bestehen speziell zu beachtende Restriktionen. Hilfreichen Input liefert hierzu ein aktuelles Webinar der Führungsakademie des DOSB am kommenden Mittwoch, den 17. Juni 2020 von 10.00 -11.30h. Hier der Link für Interessierte: https://www.fuehrungs-akademie.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-seminare/weiterbildung/webinar-...Weiterlesen
Gerhard Reus
12. Juni 2020 - 12:46

Hallo liebe Kolleg*innen, Kurzarbeit ist gegenwärtig ein großes Thema und ein vielfach genutztes Instrument zur Existenzsicherung von Sportvereinen und -verbänden. Die rechtlichen Regelungen zur Kurzarbeit sind komplex und umfangreich und für gemeinnützige Organisationen bestehen speziell zu beachtende Restriktionen. Hilfreichen Input liefert hierzu ein aktuelles Webinar der Führungsakademie des DOSB am kommenden Mittwoch, den 17. Juni 2020 von 10.00 -11.30h. Hier der Link für Interessierte: https://www.fuehrungs-akademie.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-seminare/weiterbildung/webinar-...Weiterlesen
Melinda Strätz
22. April 2020 - 15:36

Liebe Kolleg*innen, gerne möchten wir unsere Trimmy-Übungen für "Fit im Home Office" in der Heimarena zu Eurer Verwendung mit Euch teilen. Zum einen wurden die fünf "Job Fit Übungen" aus dem Projekt "Bewegt im Betrieb" für das Home Office neugefasst: Schulterkreisen Sternengriff Fingerhakeln Heldenbrust Fußschaukel und zum anderen darüber hinaus noch weitere Übungen mit Trimmy entwickelt: Handballen zum Hinterkopf Plank Becken heben Rücken einrollen Rumpfdehnung Nicht zuletzt begleitet Trimmy Sportdeutschland auch sportlich ins Wochenende ! Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Verwendung und...Weiterlesen
Melinda Strätz
14. April 2020 - 11:40

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, Ihnen unsere Postkarten zur Bewegungsförderung nun auch über das Web2Print-Portal des DOSB anbieten zu können. Gerne können Sie hier die Postkarten mit folgenden Motiven Beginn den Tag mit Sport: Lass den Kaffee laufen Ich habe meine Jogginghose in die Waschmaschine gegeben, damit sie weiß, was Bewegung ist Weg vom Sessel - Sitzen ist für'n Arsch Sei Teil (d)einer Bewegung und jeweils den empfohlenen Zeiten für wöchentliche Bewegung sowie dem Verweis auf die SPORT PRO GESUNDHEIT-Kurssuche entweder pro Motiv oder als Set in der gewünschten Menge bestellen...Weiterlesen
Melinda Strätz
8. April 2020 - 18:27

Liebe Kolleg*innen, in Vorbereitungen auf den nächsten Infodienst Gesundheit und Sport 01/2020 freuen wir uns über interessante und relevante Beiträge zum Handlungsfeld Gesundheit und Sport aus Euren Organisationen. Bitte schickt Euren Beitrag in Form einer Überschrift, einem kurzen Teasertext, einem weiterführenden Internetlink und einem Foto (siehe Formatvorlage im Anhang) bis Freitag, den 24. April an straetz@dosb.de . Gerne stehe ich Euch für Rückfragen zur Verfügung. Herzlichen Dank, viele Grüße und bleibt gesund , Melinda SträtzWeiterlesen
Eva Zehnder
23. März 2020 - 13:15

Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine hohe gesellschaftliche Wertschätzung und Anerkennung von Trainer*innen ist ein wichtiger Schlüssel, um die Arbeitsbedingungen von haupt- und nebenberuflichen sowie die Engagementbedingungen von ehrenamtlichen Trainer*innen zu verbessern. Neben Besserungen im finanziellen Bereich sind hier insbesondere auch Maßnahmen außerhalb monetärer Aspekte in den Blick zu nehmen. Dazu gehören Auszeichnungen von „Trainer*innen des Jahres“ oder vergleichbare Preise. Im Rahmen des Projektes TrainerInSportdeutschland möchten wir eine Bestandsaufnahme machen und einen...Weiterlesen
Eva Zehnder
30. Oktober 2019 - 16:56

Liebe Wissensnetz-Community, bis zum 15. Dezember 2019 haben alle DOSB-Mitgliedsorganisationen und DOSB-nahen Institutionen die Möglichkeit, sich um Förderung eines Trainer*in-Projektes zu bewerben. Die Förderung sieht eine Prozessbegleitung im Sinne der kollegialen Beratung und eine finanzielle Unterstützung vor. Gefördert werden insbesondere Projekte, die - der Erreichung der Vision Trainer*in 2026 dienen - ein oder mehrere Leitziele der Vision Trainer*in zum Inhalt haben - Trainer*innen partizipativ einbinden, mit ihnen Trainer*in-Projekte entwickeln und sie kontinuierlich in den Prozess...Weiterlesen
Elena Lamby
7. Oktober 2019 - 14:56

In enger Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Thüringen und der Thüringer Sportjugend richten wir am 30. November 2019 zum zehnten Mal das Forum Safe Sport – Prävention sexualisierter Gewalt im Sport aus. Alle Informationen rund um den Termin finden Sie auf dieser Homepage: https://dsj.meetingmasters.de/ForumSafeSport I n diesem Jahr beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der Intervention bei Fällen sexualisierter Gewalt in Sportverbänden und -vereinen. Ein Interventionsleitfaden ist ein unerlässliches Element eines Präventionskonzepts. Denn eine gelungene Intervention bei sexualisierter...Weiterlesen
Susanne Warzelhan
17. Juni 2019 - 9:26

https://www.dw.com/de/frauen-in-fu%C3%9Fball-f%C3%BChrungsgremien-allein-unter-m%C3%A4nnern/a-49146329 Ein sehr interessanter Artikel über Frauen in Fußball-Führungsgremien, mit einem guten Beispiel aus Norwegen.Weiterlesen