Sportwissenschaft

Miriam Seib
9. September 2022 - 17:56

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir bieten am Freitag, 16. September 2022 um 10:00 Uhr nochmals eine digitale Infoveranstaltung zum Projekt "ReStart" für alle Interessierten in den Mitgliedsorganisationen und ihren Verbänden an. Desweiteren auch nochmal an dieser Stelle der Hinweis, dass zwischenzeitlich Informationen zu ReStart auch auf unserer Homepage unter folgendem Link https://www.dosb.de/sportentwicklung/restart zu finden sind. Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Viele Grüße. Miriam Im Folgenden die offizielle Einladung, die heute von Michaela Röhrbein an die...Weiterlesen
Sabine Hestermann
4. August 2022 - 12:52

Hallo Zusammen, da das Thema Sport und Gesundheit für Kinder- und Jugendliche aktueller denn je ist, möchte ich gerne die Information über eine interessante Veranstaltung weiterleiten. Da an dieser auch vie Zoom teilgenommen werden kann, ist diese Info sicher auch bundesweit für Interesse. Gerne auch weiterleiten. Vom 12. – 14.10.2022 veranstaltet die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (TUM) das 2. interdisziplinäre Summit und die Autumn School „ Future of Health - Child Health and Wellbeing “ unter der Schirmherrschaft von Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und...Weiterlesen
Miriam Seib
3. August 2022 - 17:41

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, im Geschäftsbereich Sportentwicklung / Ressort „Breiten- und Gesundheitssport“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in (m/w/d) zur Umsetzung des Projektes „Verein(t) gegen Einsamkeit“ in Vollzeit (39 Std./Woche). Die Position ist im Rahmen einer Projektförderung des BMFSFJ zunächst bis Ende 2024 befristet. Weitere Details gibt es unter folgendem LInk oder im Anhang. Leitet gerne die Aussschreibung an Euer Netzwerk weiter! Besten Dank im voraus und viele Grüße, MiriamWeiterlesen
Melinda Strätz
8. Juni 2022 - 13:37

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns, Euch unseren neuen DOSB-Podcast vorzustellen: "Gesund in Sportdeutschland" ! Dieser Podcast ist für alle Sportinteressierten, für die Couchpotatoes genauso wie für die Fitness-Freaks und Vielbeschäftigten. Denn unser Thema geht jeden etwas an: die Gesundheit. Host Paul Burba von der Deutschen Sportmarketing versorgt die Zuhörer*innen jeden Monat mit wertvollen Tipps von Expert*innen, wie sie mit Sport anfangen könnt, um die Gesundheit zu stärken, wo sie den richtigen Sportverein finden und welche neuen Trends es gibt. Wir wollen informieren, inspirieren und...Weiterlesen
Melinda Strätz
26. April 2022 - 8:36

Liebe Kolleg*innen, die nächste Gesunde Runde am Donnerstag, den 5. Mai von 12.30 bis 13.30 Uhr hat den Schwerpunkt "Corona & Sport". Kerstin Aschenbroich, DBS-Referentin Medizin (Sportentwicklung), gibt einen kurzen Input im Bereich Post-/Long-COVID. Hintergrund: Immer deutlicher zeigt sich, dass nach einer überstandenen SARS-COV-2-Infektion langfristige gesundheitliche Folgen auftreten können. Häufig stehen dabei Erschöpfung, Luftnot, Schwindel und Konzentrationsschwäche im Vordergrund. Schätzungsweise haben 10-20% der Covid-Erkrankten mit Langzeitfolgen zu kämpfen, wovon ein Drittel...Weiterlesen
Tim Neumann
21. Januar 2022 - 0:47

Der Thüringer Leichtathletik-Verband e.V. (TLV) schreibt zum 01. April 2022 eine Stelle als Leistungssportkoordinator (m/w/d) des Thüringer Leichtathletik-Verbandes e.V. aus. Ihre Hauptaufgaben: Leitung und sportfachliche Betreuung der haupt- und nebenamtlichen Trainer im Bereich des Nachwuchsleistungssports des Thüringer Leichtathletik-Verbandes Mitarbeit bei der Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung der Regionalen Zielvereinbarung Erarbeitung und Aktualisierung von Konzeptionen zur weiteren Entwicklung des Nachwuchsleistungssports in Thüringen Gesamtkoordination und Steuerung der...Weiterlesen
Melinda Strätz
15. Juni 2021 - 16:39

Liebe Kolleg*innen, wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder, über die persönlichen Gespräche, die Wissensnetzgruppen und Gesunde Runde hinaus, mit Euch in den Austausch zu kommen. Dafür planen wir das Fachforum Gesundheit & Sport am 11. November in der DOSB-Geschäftsstelle in Frankfurt. Sollte die Corona-Pandemie ein Zusammenkommen vor Ort in physischer Präsenz nicht zulassen, werden wir erneut auf das digitale Format ausweichen. Am Donnerstagabend möchten wir Euch zu einem Abendprogramm einladen und für den folgenden Tag, den 12. November , auf die Statuskonferenz "Psychische...Weiterlesen
Imke Hoppe
16. April 2021 - 12:24

Liebe Kolleg*innen, wir möchten Euch noch einmal auf den virtuell stattfindenden Sports, Medicine and Health Summit vom 20. bis 24. April 2021 und die Beteiligung des DOSB hinweisen: „Der Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) stellt ein neues Format einer wissenschaftlichen Tagung in Verbindung mit gesundheitspolitischen und sportpraktischen Inhalten dar und ist ein großes interdisziplinäres Fortbildungsforum für Sport, Bewegung und Gesundheit. Es werden über 2000 nationale und internationale Teilnehmer*innen erwartet. Der Summit ist die Grundlage für ein einzigartiges interdisziplinäres...Weiterlesen
Melinda Strätz
20. Juli 2020 - 13:44

Liebe Kolleg*innen, gerne möchten wir hiermit zu Eurer Verwendung das überarbeitete und aktuelle Rezept für Bewegung , hier auch die Druckversion , mit Euch teilen. Wir prüfen derzeit, ob eine Individualisierung des Rezepts im nächsten Jahr umgesetzt werden kann und informieren Euch, wenn es diesbezüglich etwas Neues gibt. Wir freuen uns auf den weiteren Austausch über die Verbreitung des Rezepts in dem Beitrag "Rezept für Bewegung - Neue Impulse/Ideen?" . Beste Grüße, Euer Gesundheits-TeamWeiterlesen
Gerhard Reus
12. Juni 2020 - 12:46

Hallo liebe Kolleg*innen, Kurzarbeit ist gegenwärtig ein großes Thema und ein vielfach genutztes Instrument zur Existenzsicherung von Sportvereinen und Verbänden. Die rechtlichen Regelungen zur Kurzarbeit sind komplex und umfangreich und für gemeinnützige Organisationen bestehen speziell zu beachtende Restriktionen. Hilfreichen Input liefert hierzu ein aktuelles Webinar der Führungsakademie des DOSB am kommenden Mittwoch, den 17. Juni 2020 von 10.00 -11.30h. Hier der Link für Interessierte: https://www.fuehrungs-akademie.de/weiterbildung/weiterbildungen-und-seminare/weiterbildung/webinar-...Weiterlesen