Bildung

Elena Lamby
20. Januar 2020 - 17:57

Im Herbst 2019 hat das IOC verschiedene Webinare zum Thema "Athlete Safeguarding" für seine internationalen Verbände angeboten. Beschreibung: "It brings together world leading experts in the field of child protection and athlete safeguarding in sport and has been specifically designed to offer practical solutions and to highlight best practice examples for International Federations who are developing and implementing athlete safeguarding policies." Die Webinare sind nun auf YouTube verfügbar: Webinar 1- Welcome and introduction - https://youtu.be/gUigQL8_RLw Webinar 2 - Safeguarding on the...Weiterlesen
Dominic Ullrich
4. Dezember 2019 - 18:29

Das Deutsche Sportabzeichen, die Bundesjugendspiele und das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik des Deutschen Leichtathletik-Verbandes lassen sich gemeinsam durchführen, bzw. sind zu EINEM System verbunden worden. Dies wird vor allem in den gemachten Disziplinangeboten, bzw. Prüfungsinhalten der drei Angebote deutlich, die miteinander synchronisiert wurden. Vordergründig sollen kindgerechte Bewegungsinhalte Kinder koordinativ und mit viel Bewegungsfreude herausfordern damit diese sich leistungsorientiert miteinander vergleichen und messen können. In der Wettbewerbsform der Bundesjugendspiele...Weiterlesen
Eva Zehnder
30. Oktober 2019 - 16:56

Liebe Wissensnetz-Community, bis zum 15. Dezember 2019 haben alle DOSB-Mitgliedsorganisationen und DOSB-nahen Institutionen die Möglichkeit, sich um Förderung eines Trainer*in-Projektes zu bewerben. Die Förderung sieht eine Prozessbegleitung im Sinne der kollegialen Beratung und eine finanzielle Unterstützung vor. Gefördert werden insbesondere Projekte, die - der Erreichung der Vision Trainer*in 2026 dienen - ein oder mehrere Leitziele der Vision Trainer*in zum Inhalt haben - Trainer*innen partizipativ einbinden, mit ihnen Trainer*in-Projekte entwickeln und sie kontinuierlich in den Prozess...Weiterlesen
Elena Lamby
7. Oktober 2019 - 14:56

In enger Zusammenarbeit mit dem Landessportbund Thüringen und der Thüringer Sportjugend richten wir am 30. November 2019 zum zehnten Mal das Forum Safe Sport – Prävention sexualisierter Gewalt im Sport aus. Alle Informationen rund um den Termin finden Sie auf dieser Homepage: https://dsj.meetingmasters.de/ForumSafeSport I n diesem Jahr beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit der Intervention bei Fällen sexualisierter Gewalt in Sportverbänden und -vereinen. Ein Interventionsleitfaden ist ein unerlässliches Element eines Präventionskonzepts. Denn eine gelungene Intervention bei sexualisierter...Weiterlesen
Rebecca Gebler-...
26. September 2019 - 13:49

Die Einführung neuer Bildungsformate und Angebote eröffnet Organisationen und ihren Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten sich zu entwickeln und bestehende Prozesse zu überdenken. Diese Veränderungen führen inzwischen auch immer öfter zu einer organisationsübergreifenden Zusammenarbeit und bringen nicht selten einen spürbaren Kulturwandel mit sich. Davon sind - neben den didaktischen - gerade auch die administrativ-ökonomischen Prozesse betroffen. Zu diesem Webinar freuen wir uns Sven Visser , zuständig für Bildung und Mitarbeiterentwicklung beim LSB Nordrhein-Westfalen, einen Vertreter aus...Weiterlesen
Laura Pschorn
25. September 2019 - 9:50

Liebe Kolleg*innen, der Turnverein 1848 Erlangen e.V. wurde in diesem Jahr für sein Projekt „Rollatorsport für Hochbetagte“ mit den „Sternen des Sports“ in Gold 2018 ausgezeichnet. Für sein Engagement ist der Sportverein in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis – Publikumspreis nominiert und freut sich über jede abgegebene Stimme und Unterstützung! Hier geht es direkt zur Abstimmung: TV Erlangen Vielen Dank und liebe Grüße LauraWeiterlesen
Ulrich Schulze ...
14. August 2019 - 15:19

Liebe Kolleg*innen, der Deutsche Turner-Bund (DTB) richtet in Zusammenarbeit mit der Jahn-Gesellschaft e.V. sowie dem Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. (IfSG) und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen e.V. (DAGS) am 10. und 11. Oktober d. J. im Rahmen der in Stuttgart stattfindenden Weltmeisterschaften im Gerätturnen die Tagung „Zum zeitgenössischen Umgang mit Friedrich Ludwig Jahn in der deutschen Turn- und Sportbewegung“ aus. Das Programm sowie weitere Informationen finden Sie/findet Ihr im beigefügten Flyer oder über http://...Weiterlesen
gelöschter Benutzer
4. April 2019 - 15:56

Liebe KollegInnen und Vereinsmitglieder, im März ist der 5. Vereinswettbewerb "Bewegung gegen Krebs" gestartet und hat das Ziel mehr Menschen zu mehr Bewegung und einem lebenslangen Sporttreiben zu animieren. Alle Vereine, Sportkreise, Stadt-/Kreissportbünde sind herzlich dazu eingeladen das Motto "Bewegung gegen Krebs" aufzugreifen und das Thema an einem beliebigen Tag in Form von Sportveranstaltungen, Turnieren, einem Tag der offenen Tür, Gesundheitstagen etc. kreativ auszugestalten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr den angehängten Flyer an eure Verbände, Vereine oder KollegInnen weiterleit...Weiterlesen