Bildung

Miriam Seib
23. August 2022 - 20:47

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sicherlich habt Ihr schon über Eure Geschäftsführungen die Einladung zu den Informationsveranstaltungen "ReStart - Sport bewegt Deutschland" erhalten. Es ist geplant, in verschiedenen kleineren und größeren Runden ab Anfang September den aktuellen Stand an die Mitgliedsorganisationen zu kommunizieren und auf unserer Website zu veröffentlichen. Nachstehend seht Ihr die Übersicht der online Sitzungen und Teilnehmerkreise: 31. August 2022: Sitzung Beratungsgremium 1. September 2022: Informationsveranstaltung Landessportbünde/-verbände (Geschäftsführer*innen und...Weiterlesen
Sabine Hestermann
4. August 2022 - 12:52

Hallo Zusammen, da das Thema Sport und Gesundheit für Kinder- und Jugendliche aktueller denn je ist, möchte ich gerne die Information über eine interessante Veranstaltung weiterleiten. Da an dieser auch vie Zoom teilgenommen werden kann, ist diese Info sicher auch bundesweit für Interesse. Gerne auch weiterleiten. Vom 12. – 14.10.2022 veranstaltet die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (TUM) das 2. interdisziplinäre Summit und die Autumn School „ Future of Health - Child Health and Wellbeing “ unter der Schirmherrschaft von Klaus Holetschek, Staatsminister für Gesundheit und...Weiterlesen
Miriam Seib
28. Juni 2022 - 20:47

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, sicherlich habt Ihr es auch schon durch die Medien erfahren, dass das BMI insgesamt 25 Millionen für den Re-Start nach Corona für die Jahre 2022/23 zur Verfügung gestellt hat. Bei der Verwendung der Mittel werden drei Schwerpunkte gesetzt: die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Sport, die Stärkung der Vereine sowie die Aktivierung der Gesellschaft über niedrigschwellige Bewegungsangebote. Begeitet werden die drei Bereiche von einer öffentlichkeitswirksamen Werbekampagne: Aktuell stimmen wir gerade die Details und nächsten Schritte mit dem BMI ab...Weiterlesen
Sabrina Merkl
14. Juni 2022 - 16:58

Liebe Wissensnetz-Community, es gibt eine tolle Weiterentwicklung im Wissensnetz, die uns ab sofort ermöglicht auf Beiträge zu reagieren. Viele kennen es wahrscheinlich von Instagram, LinkedIn oder anderen Plattformen, dass eine Reaktion ein erster, leichter Schritt ist, um Feedback auf einen geteilten Beitrag zu geben. Dadurch kann ein erster Austausch entstehen und unsere Verfasser*innen können sich über Feedback in unterschiedlichen Facetten freuen. Wenn ihr nun mit eurem Mauszeiger auf die Schaltfläche 'Gefällt mir' fahrt, öffnet sich automatisch eine Symbolleiste. Wenn ihr dann über ein...Weiterlesen
Meike Billig
25. Mai 2022 - 12:33

Das Laufen zelebrieren, gemeinsam mehr bewegen – und dabei mit der Power der großen Lauf-Community Gutes tun: Mit diesen Zielen wollen der Deutsche Leichtathletik-Verband und die German Road Races am 1. Juni am „Tag des Laufens“ erstmals ganz Deutschland in Bewegung bringen. Laufen ist sexy. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das zeigt ganz Lauf-Deutschland am „Tag des Laufens“! Am 1. Juni zelebrieren der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und German Road Races (GRR), Vereinigung der Laufveranstalter im deutschsprachigen Raum,...Weiterlesen
Katja Lüke
12. Mai 2022 - 15:18

Liebe Kolleg*innen, weil es um Sport für Menschen mit Mehrfachbehinderungen geht, mache ich gern aufmerksam auf diese Fortbildung des Bundesverbands für körper- und mehrfachbehinderte Menschen: https://bvkm.de/veranstaltung/sport-fuer-alle-online-seminar/ Wie können Bewegungs- und Sportangebote für Menschen mit mehrfacher Behinderung aussehen? Welche Angebote gibt es bereits und welche Angebote lassen sich auch problemlos in Einrichtungen, Vereinen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung anbieten? Antworten auf diese Fragen (und weitere) bietet das Online-Seminar „Sport für Alle!“...Weiterlesen
Melinda Strätz
26. April 2022 - 8:36

Liebe Kolleg*innen, die nächste Gesunde Runde am Donnerstag, den 5. Mai von 12.30 bis 13.30 Uhr hat den Schwerpunkt "Corona & Sport". Kerstin Aschenbroich, DBS-Referentin Medizin (Sportentwicklung), gibt einen kurzen Input im Bereich Post-/Long-COVID. Hintergrund: Immer deutlicher zeigt sich, dass nach einer überstandenen SARS-COV-2-Infektion langfristige gesundheitliche Folgen auftreten können. Häufig stehen dabei Erschöpfung, Luftnot, Schwindel und Konzentrationsschwäche im Vordergrund. Schätzungsweise haben 10-20% der Covid-Erkrankten mit Langzeitfolgen zu kämpfen, wovon ein Drittel...Weiterlesen
Björn Frommann
20. Januar 2022 - 21:13

Liebe alle, die erste Folge des TrainerInSportdeutschland Projekts Pausenansprache ist seit heute verfügbar. https://pausenansprache.podigee.io/2-episode1 Ich würde mich freuen, wenn ihr reinhören würdet. Gerne auch ein Feedback über https://www.facebook.com/Pausenansprache/ oder den Blog. Beste Grüße BjörnWeiterlesen
Imke Hoppe
16. April 2021 - 14:46

Liebe Kolleg*innen, wir weisen auf unserer Unterseite "Bewegung gegen Krebs" auf kommende Veranstaltungen zum Themenfeld "Sport und Krebs" hin. Wir verweisen auch auf den DBS-Lehrgangsplan mit den entsprechenden Aus- und Fortbildungen. Falls Ihr darüber hinaus relevante Veranstaltungen habt, an denen eine bundesweite Teilnahme möglich ist, Ihr Aus- und Fortbildungen zu dem Thema anbietet oder wir auf gezielte Ansprechpartner*innen/Webseiten von Euch zum Bereich Sport und Krebs verweisen können, gebt uns gerne Bescheid. Ihr könnt uns die Informationen gerne hier oder über info@bewegung-gegen-...Weiterlesen
Marco Lutz
8. Januar 2021 - 10:36

Zum 01.03.2021 wollen wir unser Team in der Abteilung Bildung um eine duale Studentin / einen dualen Stundenten verstärken. Hier geht es zur aktuellen Stellenausschreibung . Wir freuen uns über Weiterleitung und weitere Veröffentlichung - vielen Dank. Herzliche Grüße aus Hannover und einen guten Start... Marco LutzWeiterlesen