Mit Klick auf den Menupunkt "Personen" gelangen Sie auf die Personenübersicht. Hier werden Ihnen rechts oben alle Organisationen angezeigt, bei denen Sie Mitglied sind. Mit Klick auf die jeweilige Organisation gelangen Sie auf deren Profil.
Alternativ ist es möglich über Ihr persönliches Profil (ganz oben rechts) zu den Organisationen zu gelangen, in denen Sie Mitglied sind.
Über den Button "Personen einladen" ist es möglich der ausgewählten Organisation Personen zuzuordnen und diese ggf. auch als Lizenzverwalter freizuschalten. Es können über diese Funktion sowohl Personen hinzugefügt werden, die bereits ein Profil im Bildungsnetz haben als auch neue Personen eingeladen werden.
Über den Button "Untergliederung anlegen" ist es möglich für meine Organisation Unterorganisationen zu erstellen, um diesen anschließend Personen zuzuordnen/einzuladen und bspw. die Lizenzbestellung an diese zu delegieren.
Über den Button "Organisation bearbeiten" gelangen Sie in den Bereich, in dem Sie das Profil Ihrer Organisation verwalten können. Hier ist es u.a. möglich den Verbandsnamen zu bearbeiten, das Verbandslogo hochzuladen, einen Infotext zu verfassen und den Modus Ihrer Lizenzdaten-Verwaltung festzulegen. Das Verbandslogo und die Unterschrift des/der Verbandspräsidenten/in muss von Spitzenverbänden und Landessportbünden zwangsläufig hochgeladen werden, wenn DOSB-Lizenzen ausgegeben werden sollen.
Über die Profilansicht Ihrer Organisation können Sie diese verwalten, d.h. unter Anderem das Organisations-Profil bearbeiten (z.B. Verbandslogo hochladen und den Modus Ihrer Lizenzdaten-Verwaltung festlegen), Untergliederungen anlegen, Personen einladen und Ausbildungskonzeptionen hochladen.
Über den Button "Neues Ausbildungskonzept" ist es möglich für jeden erweiterten Ausbildungsgang Ihrer Organisation das vom DOSB genehmigte Ausbildungskonzept hochzuladen. Dies ermöglicht anderen Organisationen, die über die Umsetzung eines ähnlichen Angebots nachdenken, eine Einsicht in die Inhalte und den Aufbau Ihrer Ausbildung. Desweiteren ist es möglich, Ihr Konzept zu kommentieren, so dass auch Sie möglichwerweise hilfreiche Verbesserungsvorschläge erhalten.