Sie sind hier

Bei der Verwaltung von Lizenzen symbolisiert ein roter Pfeil in der Lizenzübersicht die Berechtigung über den spezifischen Ausbildungsgang:

War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Wenn eine TrainerIn den Verbands wechselt können Sie als Lizenzverantwortlicher in Ihrem Verband die Lizenz via DOSB-Lizenznummer umziehen. Dafür einfach in den Lizenzbereich und dann Gesamtübersicht DOSB-Lizenzen gehen und nach der Nummer suchen. Normalerweise stellen Sie an den Verband der die Lizenz aktuell zugeordnet ist eine "Umzugsanfrage".

Bitte legen Sie die Lizenz nicht erneut an, da sie sonst doppelt in LiMS vorhanden ist.

6/9 Personen fanden diesen Eintrag hilfreich?
|
War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Sie finden die wichtigsten Dokumente und hilfreiche Screencasts in LiMS Start.

War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Sie finden die wichtigsten Dokumente und hilfreiche Screencasts unter LiMS Start.

War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Im Lizenzbereich gelangen Sie mit Klick auf "Alle Lizenzen" (rechts im grauen Kasten) auf eine Gesamtübersicht aller von Ihrer Organisation ausgegebenen Lizenzen. Über den linken Navigationsbereich können bestimmte Personen bzw. Lizenzen gesucht werden. In dieser Gesamtübersicht ist es auch möglich eine Datei (xls, xlsx, ods, csv) aller Lizenzen für den eigenen Gebrauch zu exportieren.

0/2 Personen fanden diesen Eintrag hilfreich?
|
War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

DOSB-Lizenzen können im Lizenzbereich entweder für Einzelpersonen über den Button "Einzellizenz(en) anlegen" oder mittels Anlegen eines Lehrgangs erstellt werden. In beiden Fällen müssen alle lizenzrelevanten Daten eines Lizenzanwärters eingegeben bzw. importiert werden. Anschließend kann per Klick auf "Lizenz(en) anfordern" die personalisierte Lizenz generiert werden. Sie erhalten diese als PDF zum Selbstausdrucken auf ihren PC.

1/1 Personen fanden diesen Eintrag hilfreich?
|
War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Innerhalb eines bereits angelegten Lehrgangs erhalten Sie nach dem Klick auf “Import" die Möglichkeit, eine Teilnehmerliste von Ihrem Computer in das Lizenzmanagementsystem zu importieren. Wählen sie dazu lediglich die entsprechende Datei auf Ihrem Computer aus, ordnen nach Aufforderung die Spalten aus Ihrer Liste den Spaltenbezeichnungen des Online-Systems zu und drücken anschließend auf “Importieren”.

War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Nach Anlegen eines neuen Lehrgangs kann darin die Teilnehmerliste in Tabellenform gepflegt werden. Die Daten können entweder händisch direkt in die Tabelle oder über ein Webformular (Klick auf das kleine, links neben jeder Zeile sichtbare Datensatz-Symbol) eingegeben werden. Möglich ist auch der Import einer bestehenden .xls, .xlsx oder .csv Datei über das “Import"-Feld auf der rechten Seite.

War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Über den Button “Neuer Lehrgang” ist es möglich, eine neue Ausbildungsmaßnahme anzulegen, um anschließend darin eine Teilnehmerliste zu pflegen, Lizenzen auszudrucken etc. Die Felder “Titel”, “Ausbildungsgang” und “Datum” sind beim Anlegen eines Lehrgangs obligatorisch.

1/1 Personen fanden diesen Eintrag hilfreich?
|
War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein  

Das Anlegen eines erweiterten Ausbildungsganges obliegt ausschließlich dem DOSB. Wenn Ihre Organisation ein (neues) Ausbildungsangebot entsprechend den Vorgaben der DOSB Rahmenrichtlinien erstellen möchte, ist es notwendig, Ihr Ausbildungskonzept vom Ressort Bildung des DOSB genehmigen zu lassen. Nach Durchlauf des Genehmigungsverfahrens wird der (neue) erweiterte Ausbildungsgang in Ihrer Organisation angezeigt und es können Lizenzen dazu ausgegeben werden.

1/1 Personen fanden diesen Eintrag hilfreich?
|
War dieser Eintrag hilfreich?
Ja  
Nein